Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Sicherheits-Strategie
Sicherheits-Strategie
Welche Strategie oder Lösung bevorzugt Ihr auf 32/64bit
Antivirus( Standalone) [ 27 ] ** [17.76%]
Cloud AV [ 5 ] ** [3.29%]
Windows FW [ 15 ] ** [9.87%]
Andere Software FW [ 5 ] ** [3.29%]
Internet Security Suite (OA++, KIS, CIS usw.) [ 36 ] ** [23.68%]
AppGuard [ 1 ] ** [0.66%]
Defense Wall [ 0 ] ** [0.00%]
Comodo Defense+ [ 5 ] ** [3.29%]
Online Armor Premium [ 5 ] ** [3.29%]
GeSWall [ 0 ] ** [0.00%]
Mamutu [ 2 ] ** [1.32%]
Emsisoft Anti-Malware [ 13 ] ** [8.55%]
ThreatFire [ 3 ] ** [1.97%]
Prevx [ 1 ] ** [0.66%]
Returnil [ 2 ] ** [1.32%]
Shadow Defender [ 5 ] ** [3.29%]
Sandboxie [ 24 ] ** [15.79%]
Andere(im Beitrag erläutern) [ 3 ] ** [1.97%]
Abstimmungen insgesamt: 77
Gäste können nicht abstimmen 
BlackDevil
Beitrag 22.04.2011, 15:15
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 135
Mitglied seit: 03.10.2009
Mitglieds-Nr.: 7.748

Betriebssystem:
Win 10 x 64 Pro
Virenscanner:
AppGuard, VoodooShield
Firewall:
Win10 FW



Moin Moin zusammen,

ich möchte eine Umfrage starten. Ziel ist es zu erfahren welche Lösung ihr favorisiert bei der Sicherheit mit einem Programm, und am besten wenn ihr kurz erklären würdet warum gerade diese? Bei dieser Umfrage geht es nicht so sehr um das einzelne Produkt, sondern wie schon erwähnt um eine Strategie oder Richtung. Nutz Ihr eine IS, HIPS, Sandbox, AV, Cloud, Firewall oder eine Kombi aus mehreren Produkten? Bei der Auswahl die ich vorgeschlagen habe handelt es sich um Programme die einen unterschiedlichen Ansatz oder Politik verfolgen. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch.

Persönlich nutze ich AppGuard, ein Programm was verhindert unkontrolliertes verändern oder Installieren auf dem System, Schützt somit gegen Exploits, Drive-By-Downloads und Zero-Day Malware, gibt mir Unabhängigkeit von Signaturen und Patches, stellt keine anfragen wie ein HIPS Programm, und Blockiert Ausführen von USB, CD/DVD oder Festplatte.
Für alles unbekanntes oder neues zum Testen nutze ich ein System-Virtualisierung Programm Shadow Defender, und beim Ausführen NodAV zum Malware-Check. Windows FW ist eingeschaltet, spielt aber keine relevante Rolle für mich.

Grüße und Frohe Ostern!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 22.04.2011, 16:11
Beitrag #2






Gäste






Hi BlackDevil,
Ich nutze ein AV(vorzugsweise Avast 6 Free), dazu eine Software Firewall und einen Behavior Blocker(derzeit ThreatFire). Desweiteren gehört es bei mir dazu immer mein System und Programme aktuell zu halten und immer wieder mal Backups meines Systems auf eine externe Festplatte zu erstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alexausmdorf
Beitrag 22.04.2011, 16:15
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 622
Mitglied seit: 01.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.817

Betriebssystem:
MS W 7 64Bit / OS X 10.8
Virenscanner:
EAM / OS X :P



bei mir werkelt ESET NOD32 als AV, jedoch Webscan deaktiviert und scannt nur ausfürbare Dateiendungen im aktiven Schutz. Dann Online Armor Premium, und Sandboxie.

Alles auf Windows 7 64x.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gregor
Beitrag 22.04.2011, 16:43
Beitrag #4



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.333
Mitglied seit: 30.08.2003
Wohnort: Weißenthurm
Mitglieds-Nr.: 159

Betriebssystem:
Debian



Anfangs hatte ich immer ein AV meistens Nod32 plus der Windows Firewall installiert.
Seit ca. 2-3 Jahren bin ich auf Suiten umgestiegen, zuerst ESS, dann mal Avast, zum schluss Vipre AV Premium.
Jetzt hab ich mich auf G Data IS festgelegt, kommt meinen Vorstellungen am nähsten.


--------------------
[i]Best Regards
Gregor
Go to the top of the page
 
+Quote Post
devaletin
Beitrag 22.04.2011, 16:54
Beitrag #5



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 970
Mitglied seit: 15.10.2005
Wohnort: Saarland
Mitglieds-Nr.: 3.756

Betriebssystem:
Win7 Home Premium 64Bit
Virenscanner:
Nod32 oder GDATA
Firewall:
Comodo+Fritzbox 3370



Ich bin auch lieber der Suitenmensch..ich denke alles aus einer Hand ist immer besser als zusammengewürfelt..


--------------------
Gruß devaletin

Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CHEF-KOCH
Beitrag 22.04.2011, 17:23
Beitrag #6



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 327
Mitglied seit: 09.04.2010
Mitglieds-Nr.: 8.027

Betriebssystem:
Windows 7 x64 SP1
Virenscanner:
f*ck auf AV -> Sandboxie!
Firewall:
WFC + Router



ZITAT
Ich bin auch lieber der Suitenmensch..ich denke alles aus einer Hand ist immer besser als zusammengewürfelt..


Sehe ich genauso, außerdem sind diese aufeinander abgestimmt und getestet worden und sollten demnach stabil laufen. Falls man Probleme mit dem "zusammengewürfelten" hat wird der Support sowieso erst mal heißen, deinstallieren Sie Ihre anderen Komponenten um zu sehen wo es wirklich bei auftretenden Problemen hängt. Nur da fängt es wohl an, wo wendet man sich denn an den Support bei mehreren Herstellern?!

Es sollten also nur erfahrene Nutzer diese Option wählen, wenn sie wissen was sie da machen. Aber prinzipiell wenn es dann durch andere Erfahrenen User als "lauffähig" betitelt wird, spricht eigentlich nicht viel dagegen es auch selbst mal zu testen. Ein Backup usw. wäre da natürlich die Erste Regel, falls man dies doch auf einem Hauptsystem laufen lassen möchte.




Ich teste eigentlich alle Suiten wenn es die Zeit zu lässt, das Hauptsystem läuft aber bei mir mit der AntiVirus-Suite zusammen mit der Comodo Firewall sehr stabil und zuverlässig.

Der Beitrag wurde von CHEF-KOCH bearbeitet: 22.04.2011, 17:24


--------------------
Mit freundlichen Grüßen
CHEF-KOCH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lurchi
Beitrag 22.04.2011, 17:32
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 422
Mitglied seit: 20.10.2009
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 7.794

Betriebssystem:
Linux Mint / Windows XP
Virenscanner:
- / Panda Cloud AV free



Bei mir folgendes Konzept:

1. Möglichst als eingeschränkter Benutzer und hinter einem Router.

2. AV: avast! free (inklusive aktivierter Sandbox und Verhaltensanalyse)
3. FW: COMODO mit Def+ (Sandbox aus, unbekannte Dateien auf "blockieren")

Hatte noch keinen Fall, wo sich diese Konfiguration avast!/COMODO behindert.
Flutscht nur so.

4. Regelmäßige Images der Systempartition mit True Image auf externes Medium.
5. Webbrowser (Firefox) in Sandboxie starten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 22.04.2011, 17:40
Beitrag #8






Gäste






ZITAT
2. AV: avast! free (inklusive aktivierter Sandbox und Verhaltensanalyse)
3. FW: COMODO mit Def+ (Sandbox aus, unbekannte Dateien auf "blockieren")
Hatte noch keinen Fall, wo sich diese Konfiguration avast!/COMODO behindert.
Flutscht nur so.

Dann sei froh Lurchi, normalerweise sollte man entweder Comodo's Defense+ nehmen oder den Verhaltenschutz von Avast, aber nicht beides gleichzeitig weil sich beide gegenseitig stören können und auch das System stören können. Schau mal ins deutsche Avast Forum, da gab es mehrere User die Probleme hatten weil Sie Defense+ und Avast's Verhaltenschutz am laufen hatten. Als Sie auf uns hörten und auf eines der beden verzichteten, waren auch die Probleme weg.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 22.04.2011, 17:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 22.04.2011, 18:33
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Ich nutze eine komplette Suite.
Da ist alles unter einer Haube und die Module sind aufeinander abgestimmt.

Zusätzlich Sandboxie und Emsisoft .
Backups auf interne und externe Medien.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 22.04.2011, 18:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flachbrot
Beitrag 22.04.2011, 19:17
Beitrag #10



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 386
Mitglied seit: 22.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.456

Betriebssystem:
10 / 64-Bit
Virenscanner:
ApG / AdG / HitmanPro
Firewall:
Windows



Ich nutze....

vorzugsweise eine Suite mit Sandboxie und Brain.exe.

1. F-Secure IS 2011
2. Sandboxie
3. Hitman Pro (Zweite Meinung)
4. Caretaker Anti-Spam
5. True Image


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
pym
Beitrag 22.04.2011, 19:58
Beitrag #11



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 346
Mitglied seit: 25.10.2004
Wohnort: keine Angabe
Mitglieds-Nr.: 1.507

Betriebssystem:
keine Angabe
Virenscanner:
keine Angabe
Firewall:
keine Angabe



Welche Strategie oder Lösung bevorzugt Ihr auf 32/64bit

Andere(im Beitrag erläutern)

Praktisch keine! Was unbedingt rein will kommt auch rein, was raus möchte geht auch raus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 22.04.2011, 19:58
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Alexausmdorf @ 22.04.2011, 17:14) *
bei mir werkelt ESET NOD32 als AV, jedoch Webscan deaktiviert und scannt nur ausfürbare Dateiendungen im aktiven Schutz. ...und Sandboxie.


PC1: Das ganze noch onExecute. Vista Business 32
PC2: The same, Win 7 x64
PC3: EAM, Sandboxie, XP32
PC4: W2K
PC5: Win98, NOD32 (mein Lieblingsspielzeug, SlotA-Pentium, Voodoo-SLI, SCSI-System)

Zweite Meinungen gibt es hier nicht. Meine Meinung muss reichen.



--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 22.04.2011, 20:12
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Gregor @ 22.04.2011, 17:42) *
Anfangs hatte ich immer ein AV meistens Nod32 plus der Windows Firewall installiert.
Seit ca. 2-3 Jahren bin ich auf Suiten umgestiegen, zuerst ESS, dann mal Avast, zum schluss Vipre AV Premium.
Jetzt hab ich mich auf G Data IS festgelegt, kommt meinen Vorstellungen am nähsten.


Fullquottel mal... Da war aber weniger die Notwendigkeit, als die Neugierde der Grund der Umstellung/Vorstellung. Gelle?


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 22.04.2011, 23:38
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Sandboxie der Sieger in der Strategieumfrage? Wow. Sollte es aber eigentlich nicht um Produkte gehen?

Meine Stragie derzeit ist eigentlich auch nur noch Sandboxing (mit Sandboxie), dazu ein hippes HIPS wenn ich dann was außerhalb der Sandbox installiere und Bock auf klicken habe, hin und wieder noch AV+FW, aber nur noch zum spielen und nie im Dauerbetrieb.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 23.04.2011, 06:38
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



OA++


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 23.04.2011, 08:49
Beitrag #16






Gäste






ZITAT(BlackDevil @ 22.04.2011, 16:14) *
Persönlich nutze ich AppGuard, ein Programm was verhindert unkontrolliertes verändern oder Installieren auf dem System, Schützt somit gegen Exploits, Drive-By-Downloads und Zero-Day Malware, gibt mir Unabhängigkeit von Signaturen und Patches, stellt keine anfragen wie ein HIPS Programm, und Blockiert Ausführen von USB, CD/DVD oder Festplatte.
So etwas habe ich auch, nennt sich Windows 7. Hat sogar den Vorteil, dass Abfragen kommen und ich damit merke, wenn etwas im Busch ist.

Ansonsten Fritzbox => Benutzerrechte => Brain => NIS (bisher arbeitslos - auch auf den Familienrechnern).

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 23.04.2011, 09:50
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(SebastianLE @ 23.04.2011, 00:37) *
Sandboxie der Sieger in der Strategieumfrage? Wow. Sollte es aber eigentlich nicht um Produkte gehen?

hin und wieder noch AV+FW....


Produkte? Ist Sandboxie keins? Dann habe ich mich vertan. rolleyes.gif Und sind AVs und Firewalls kein Spielzeug? Ups, schon wieder vertan... Um mal ehrlich zu sein, solch eine lustige Umfrage hier im Forum bringt ja auch nicht wirklich eine Erkenntnis. Erinnere mich an "Wann hattet hier mal einen Virus". Und da reichte es dann zurück bis Sasser, von welchem einige Antworter betroffen waren. Hurra, dann gab es noch den wmf-Exploit, welcher die Nicht-Symantec-Nicht-HIPS-Nutzer evtl. betraf. Das war es dann auch.

Fazit: Die AVs sind eigentlich bei den meisten hier vorhandenen Nutzern arbeitslose Spielzeuge.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 23.04.2011, 10:40
Beitrag #18






Gäste






Da dürftest Du recht haben, weil ich mal davon ausgehe das hier alle ihre Rechner pflegen.
Wenn ich mir aber die Rechner meiner Freunde und Bekannte anschaue sieht das schon ganz anders aus.
Adobe Reader und Flash Player noch aus der Gründerzeit usw. - da hilft auch das beste AV nichts mehr.
Faulheit und Unwissenheit sind die besten Freunde der Malware Autoren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
vatana
Beitrag 23.04.2011, 10:59
Beitrag #19



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 116
Mitglied seit: 17.06.2006
Wohnort: Århus
Mitglieds-Nr.: 5.052

Betriebssystem:
7 64bit
Virenscanner:
ESS/F-Secure/Hitman Pro
Firewall:
ESS/F-Secure



Ich bin IS nutzer, weil ich alles in einem habe.

Off Topic: Und ja, es stimmt das wir fast alle hier wissen was wir tun und so, aber wenn ich die Rechner von anderen sehe, da wirds mir oft schlecht. Wwie Claudia schon schrieb, uralte browser, flash, adobe, ohne updates daruf, voll von spyware, malware, ein echter Horor smile.gif
Ich habe oft die gelegenheit solche Rechner von aelteren Menschen unter der Lupe zu nehmen, und das ist Super-GAU wohin man auch schaut. Da haben die Spammer, Hacker und wie sie alle heissen leichtes Spiel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 23.04.2011, 11:23
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Solution-Design @ 23.04.2011, 10:49) *
Produkte? Ist Sandboxie keins? Dann habe ich mich vertan. rolleyes.gif Und sind AVs und Firewalls kein Spielzeug? Ups, schon wieder vertan... Um mal ehrlich zu sein, solch eine lustige Umfrage...


Zustimm. War nur selber etwas überrascht - eine "Strategiediskussion" wäre ja mal lustig, da bräuchte es dann aber keine Gedankenstützen wink.gif Mich hat aber auch die Auflistung etwas verwirrt - einiges wird zusammengefasst, anderes darf alleine stehen, strange.

Ich sehe AV's bei vielen eigentlich nicht als Spielzeug - sondern als Seelenbalsam, Placebowohlfühler, bewusste Systembremse etc.. wink.gif


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024, 03:51
Impressum