Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> WinRar kostenlos
Gast_@ndreas_*
Beitrag 29.07.2006, 23:30
Beitrag #1






Gäste






http://www.win-rar.com/bestoverallutility/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 30.07.2006, 07:01
Beitrag #2






Gäste






Der Server ist wohl überlastet... lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 30.07.2006, 09:20
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






... was wohl zu erwarten war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
raman
Beitrag 30.07.2006, 09:46
Beitrag #4



AV-Spezialist
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 2.935
Mitglied seit: 27.04.2003
Wohnort: Nordhorn
Mitglieds-Nr.: 59



Das funktioniert noch, dauert etwas. Aber der Key gilt "nur" fuer die Version 3.51 Diese Aktion ga es schon mal in der PCWELT, wenn ihc es recht in Erinnerung.

Ich brauch ja keinen, denn mein Key nutz ich schon seit Version 1.5 wink.gif


--------------------
MfG Ralf
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 30.07.2006, 14:26
Beitrag #5






Gäste






Tsss, registrieren ging noch, dann nix mehr. sad.gif Nu ja, Mail an Support is schon unterwegs.... Wenn man schon mal wat umsonst bekommt. whistling.gif biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 30.07.2006, 14:45
Beitrag #6



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



Finde ich nicht besonders rühmlich von RarLab. Diese Version hat eine Sicherheitslücke in Bezug auf die Behandlung von LHA-Archiven.
ZITAT
Beim Öffnen eines speziell präparierten Archivs im LHA-Format kann es zu einem Pufferüberlauf auf dem Stack kommen, durch den sich beliebiger Code mit den Rechten des gerade angemeldeten Anwenders zur Ausführung bringen lässt.
Quelle: heise.de

Und obwohl diese Schwachstelle in Version 3.60 ab Beta 7 behoben ist, bietet man keine Möglichkeit an, auf eine von der Sicherheitslücke befreite Version zu aktualisieren. Fader Beigeschmack, auch wenn's nur LHA-Archive sind!


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 31.07.2006, 16:53
Beitrag #7



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Manu @ 30.07.2006, 15:44) [snapback]159941[/snapback]

Fader Beigeschmack, auch wenn's nur LHA-Archive sind!


Unabhängig dieser Sicherheitslücke, auf Produktivsystemen installiert man sich keine Betaversion, auch dann nicht, wenn dadurch eine Sicherheitslücke behoben werden sollte. Wenn ich ab und an die tausenden Winzip-Lizenzen so sehe, ist RAR trotz seiner durchdachten Funktionen und hervorragenden intuitiven Oberfläche meines Erachtens doch eher ein Packprogramm, welches sich im privaten Bereich wohl fühlt und dessen RAR-Archive in ebensolchen tummeln. Warum das nur…tsetse… Heute wie annodazumal ist ZIP trotz gewisser Komprimierschwächen immer noch der Favorit. Meine privaten Daten, welche uneinsichtig auf fremden Servern liegen, werden mit einem besser dokumentiertem kostenlos erhältlichem ZIPStar ohne jegliche Sicherheitslücke zufrieden stellend komprimiert. Der fade Beigeschmack, wie du ihn treffend nennst, tut sein übriges in dieser Entscheidung, ZIP als auch SQX weiterhin zu verwenden. Zumal LHA-Archive umbenannt werden können und dann per WinRar geöffnet... unsure.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Manu
Beitrag 31.07.2006, 20:51
Beitrag #8



Womanizer
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 3.798
Mitglied seit: 05.05.2004
Mitglieds-Nr.: 765



ZITAT(Solution-Design @ 31.07.2006, 17:52) [snapback]160063[/snapback]
Unabhängig dieser Sicherheitslücke, auf Produktivsystemen installiert man sich keine Betaversion, auch dann nicht, wenn dadurch eine Sicherheitslücke behoben werden sollte.

Es war kein Aufruf sich eine Beta-Version zu installieren, sondern lediglich die Feststellung, dass die angebotene Version eine Sicherheitslücke aufweist und der Hersteller nicht die Möglichkeit bietet, jene kostenlos verschenkte Version später von dieser Lücke zu befreien.
Dabei darf die Geschäftspolitik des Herstellers durchaus kritisiert werden, schließlich hätte man einfach die aktuelle 3.51-Final patchen und durch eine aktualisierte Version ersetzen können, anstatt dies erst mit Version 3.60 erledigen zu wollen.

ZITAT(Solution-Design @ 31.07.2006, 17:52) [snapback]160063[/snapback]
einem besser dokumentiertem kostenlos erhältlichem ZIPStar ohne jegliche Sicherheitslücke zufrieden stellend komprimiert.

Ich nenne TUGZip und 7-Zip (auch für *.zip). Ansonsten haben wir dafür ja einen eigenen Thread.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 01.08.2006, 20:43
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Manu @ 31.07.2006, 21:50) [snapback]160115[/snapback]

Es war kein Aufruf sich eine Beta-Version zu installieren


Ich habe dich schon verstanden wink.gif

Eine weitere Antwort auf dein Posting dementsprechend im dafür vorgesehenen Thread.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 02.08.2006, 23:50
Beitrag #10






Gäste






toll der link geht wieder einwandfrei!

The campaign is over!

smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024, 10:35
Impressum