Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> "Xp neu" auf zweite Platte und "XP alt" von C: lös
stiggywiggy
Beitrag 22.05.2007, 13:26
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 28.10.2006
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 5.501

Betriebssystem:
xp sp3
Virenscanner:
antivir
Firewall:
Pc tools



Hallo Leute,

ich bin kurz davor meinen Rechner zu säubern und alles neu aufzusetzen und
bräuchte bitte ein paar Hinweise.

Gegoogelt hab ich schon und auch dieses Forum durchsucht, ich finde aber nur die
"typischen" Installationshinweise, die mir nur bedingt weiterhelfen.

meine Problemstellung:

1. Ich habe "keine offizielle" XP-Version installiert, die runter soll

2. Ich habe eine offizielle XP-Version, die drauf soll

3. Ich möchte die neue Version auf meine zweite, neue, saubere Festplatte installieren (LW J: und K:)

4. und dann meine alte Platte (C:, D:, E: und H:) richtig säubern.

Dadurch ergeben sich mir folgende Fragen:

1. Wie kann ich das "inoffizielle" XP löschen?

2. Die richtige Version ist von meiner Schule, mit pers. Lizenz, und ist im ISO-Format auf CD.
Was mach ich mit diesem ISO, damit es als Installations-CD erkannt wird?

3. Ist es möglich o. sinnvoll XP auf die zweite Platte zu installieren, um dann meine
erste Festplatte komplett säubern zu können, auf der Xp momentan läuft?

4. Ist das Tool "emaxx" ausreichend, um meine alte Platte zu säubern? Ich habe vermutlich Trojaner
und Backdoor drauf.

Ich bedanke mich schon mal im voraus und
hoffe das mir hierbei jemand weiterhelfen kann...

Grüße an alle
jo

Der Beitrag wurde von stiggywiggy bearbeitet: 22.05.2007, 13:38


--------------------
have a nice day!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
floman
Beitrag 22.05.2007, 13:39
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitglied seit: 17.12.2003
Wohnort: München, naja, fast!
Mitglieds-Nr.: 276

Betriebssystem:
WXP pro SP2
Virenscanner:
Avira Classic
Firewall:
NAT



böde Gegenfrage: warum Machst du nicht alle Partitionen auf der bestehenden Platte platt und installierst Windows auf einer neuen Partition auf der alten Platte? Damit hast du zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen... wink.gif


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stiggywiggy
Beitrag 22.05.2007, 14:23
Beitrag #3


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 28.10.2006
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 5.501

Betriebssystem:
xp sp3
Virenscanner:
antivir
Firewall:
Pc tools



Servus floman,

naja, ich wollte sicherheitshalber ein laufendendes System behalten, bzw
weiß ich nicht wie ich ohne Betriebssystem die alte Festplatte säubern soll.
Es muss ja absolut alles runter um sicherzustellen, dass keine Viren mehr drauf sind, und
dazu gehört schließlich und vor allem auch XP, oder?

Vielleicht hab ich grad auch nur ne Denkblockade ;-)

gruß jo




--------------------
have a nice day!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 22.05.2007, 14:36
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



1) bau die alte Festplatte aus, die neue ein, dann installierst du XP neu.
2) jumper die alte festplatte als slave, dann wieder einbauen

3) ändere die Laufwerks-Buchstaben der "alten" Festplatte in einen "hohen" Bereich, m,n, .....
4) richte die neue weiter ein, Daten kannst bei Bedarf übertragen und dann auf der alten löschen

so würde ich es machen, nach der "Grund-Installation" kannst Du sofort wieder auf die alte Festplatte zugreifen

Viren können in jeder ausführbaren Datei sein, zum Beispiel in Cracks oder so, aber die nutzt hier ja eh keiner. wink.gif

Pass also auf, das Du nur saubere Dateien überträgst.


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
floman
Beitrag 22.05.2007, 14:42
Beitrag #5



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitglied seit: 17.12.2003
Wohnort: München, naja, fast!
Mitglieds-Nr.: 276

Betriebssystem:
WXP pro SP2
Virenscanner:
Avira Classic
Firewall:
NAT



Hmmmmm, Heike und stiggywiggy,

ich würde tatsächlich einfach bei der Neuinstallation die bestehenden Partitionen löschen und neue einrichten. Dann kann kein System mehr auf bestehende Daten (und dadurch auch bestehende Viren) zugreifen, auch wenn sie rein physisch noch auf der Platte liegen. Ist einfacher und du musst nicht schrauben, umjumpern, basteln und kaputtmachen... lmfao.gif

Lass dich einfach vom Setup da durchführen und lösch alle bestehenden Partitinoen auf der HDD1 & richte eine neue für die Windows-Installation ein. Alles weitere kannst du später immer noch machen.

F.


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heike
Beitrag 22.05.2007, 14:45
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.694
Mitglied seit: 15.04.2003
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 13

Betriebssystem:
win2k, XP, Vista
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



QUOTE(floman @ 22.05.2007, 15:41) [snapback]199728[/snapback]

Ist einfacher und du musst nicht schrauben, umjumpern, basteln und kaputtmachen... lmfao.gif

das nehme ich jetzt nicht persönlich. laugh.gif harhar.gif cheers.gif


--------------------


Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier.

Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden.
(Kettcar)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stiggywiggy
Beitrag 22.05.2007, 14:46
Beitrag #7


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 28.10.2006
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 5.501

Betriebssystem:
xp sp3
Virenscanner:
antivir
Firewall:
Pc tools



Hallo Heike,

danke auch für Deinen Beitrag. So habe ich es vorgehabt, wobei mir nicht eingefallen wäre, die
LW-Buchstaben mit zu ändern, guter Tipp, danke!

Bleibt mir vor dem shutdown nur noch die Frage mt welchem Tool man am besten
die Datenrückstände killt; ich habe "emaxx" genannt bekommen?

grüßle
jo


--------------------
have a nice day!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
stiggywiggy
Beitrag 22.05.2007, 15:15
Beitrag #8


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 81
Mitglied seit: 28.10.2006
Wohnort: Ulm
Mitglieds-Nr.: 5.501

Betriebssystem:
xp sp3
Virenscanner:
antivir
Firewall:
Pc tools



@floman:

dein Vorschlag hört sich fast schon zu simpel und logisch an,
aber so werd ichs mal versuchen.


@Heike:
Ich glaube kaputtmachen richtig sich an mich, oder floman weiß mehr als ich ;-)

In jedem Fall danke ich euch beiden für eure schnelle Hilfe und hoffe, dass ich mich morgen
wieder melden kann!

bis dann
jo



--------------------
have a nice day!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
floman
Beitrag 22.05.2007, 15:18
Beitrag #9



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 596
Mitglied seit: 17.12.2003
Wohnort: München, naja, fast!
Mitglieds-Nr.: 276

Betriebssystem:
WXP pro SP2
Virenscanner:
Avira Classic
Firewall:
NAT



ZITAT(stiggywiggy @ 22.05.2007, 16:14) [snapback]199733[/snapback]

@floman:

dein Vorschlag hört sich fast schon zu simpel und logisch an,
aber so werd ichs mal versuchen.
@Heike:
Ich glaube kaputtmachen richtig sich an mich, oder floman weiß mehr als ich ;-)



Zweimal eindeutig "ja" für dich. biggrin.gif

Wird schon schiefgehen. wink.gif

F.


--------------------
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

(Albert Einstein)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024, 02:57
Impressum