Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Closed TopicStart new topic
> ad aware fehlalarme, better internet und windows?
Gast_rock_*
Beitrag 05.06.2006, 11:25
Beitrag #1






Gäste






user posted image



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 05.06.2006, 11:30
Beitrag #2


Threadersteller




Gäste






und nach dem nächsten scan gleich darauf, ist der pfad aufeinmal um ein wort (winlogon) länger!

im screenshot oben ist auch kein schrägstrich mehr zu sehen.

neuer log: siehe nach /currentversion.

ABetterInternet.Nail Object Recognized!
Type : RegData
Data : explorer.exe
TAC Rating : 5
Category : Malware
Comment :
Rootkey : HKEY_LOCAL_MACHINE
Object : software\microsoft\windows nt\currentversion\winlogon
Value : Shell
Data : explorer.exe

Windows Object Recognized!
Type : RegData
Data : explorer.exe
TAC Rating : 3
Category : Vulnerability
Comment :
Rootkey : HKEY_LOCAL_MACHINE
Object : software\microsoft\windows nt\currentversion\winlogon
Value : Shell
Data : explorer.exe

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 05.06.2006, 11:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 05.06.2006, 12:53
Beitrag #3



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Hi rock

Ich würde nicht unbedingt sagen, dass dies ein Fehlalarm ist. Denk' mal hier dran. wink.gif

Stell doch mal einen HijackThis-Log hier rein.


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 05.06.2006, 17:36
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






hey dragonmale,

ich habs deshalb so "provokant" bebildert ausgehängt... denn den windows fehlalarm oder was immer das ist hatte ich schon mal früher...finde aber nimmer das thema...müsste aber hier auch gepostet gewesen sein...

und da waren vorher keine virenattacken oder spielereien...es war einfach nach einem update, diesmal wars auch nach einem update....bzw. glaich nach der neuinstalltion + update und anschliesenden fullscan von adaware, habs länger wieder weggehabt...heut war mir so danach es wieder zu installieren...hätts bleibn lassn solln! biggrin.gif



bin auf arbeit...leider kein hijackthislog....

bring ich aber gern nach...obwohl ich da meines wissens nichts drin hab was anrüchig wäre....


na gornix, des programm ist einfach a klumpert... smile.gif

ph34r.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jens1962_*
Beitrag 05.06.2006, 19:00
Beitrag #5






Gäste






QUOTE(rock @ 05.06.2006, 18:35)
na gornix, des programm ist einfach a klumpert...[right][snapback]152793[/snapback][/right]
...oder Dein Rechner... lmfao.gif
Keine Ahnung, was bei Dir los ist, bei mir meckert Adaware diese Dinger nicht an.
Lasse den Mist doch einfach mal löschen, wenn was nicht funktionieren sollte, dann stellst Du es eben wieder her.

Gruß Jens
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 05.06.2006, 19:17
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



@rock,
schon klar, dass Ad-Aware manchmal Warnungen ausgibt, für Änderungen, welche man selbst vorgenommen hat. Teilweise auch unbewußt, mit SSD, oder SpywareBlaster z.B. Allerdings sind deine Meldungen schon etwas irritierend, da z.B. unter "Comment" nichts steht und bei dem ersten (Category : Malware) nichts weiter hinter der "explorer.exe" steht, aber der Verweis Malware kommt. Seltsam.
Der zweite Eintrag wäre ja noch ohne weiteres so erklärbar, dass nur eine entsprechende Veränderung als mögliche Verwundbarkeit gemeldet wird. Die Frage ist halt nur, wer, oder was, hat diese Veränderungen vorgenommen. Siehe dein Explorer-Problem.



--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 06.06.2006, 11:09
Beitrag #7


Threadersteller




Gäste






ich hab das thema gefunden.

anfang märz fand adware bei mir wieder dieses "windows" und es war irgendwie nimmer da auf einmal....

durchgelesen hab ichs mir jetzt nimmer...aber exotisch ist und bleibt der fall.

http://www.rokop-security.de/index.php?sho...889&hl=ad+aware


ph34r.gif

edit: damals sagte ich:
neugierig hab ich's gelöscht, mit der "sicherheit" was immer es ist, landet eh in quarantäne. (wie alles andere auch was ad aware nach einem scan löscht).

doch da war nichts mehr in quarantäne,...und "windows" wurde auch nicht mehr gefunden...



Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 06.06.2006, 11:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 06.06.2006, 11:11
Beitrag #8


Threadersteller




Gäste






QUOTE(Herumutsu @ 04.03.2006, 14:17)
Notizen oder Screenshots sind bei solchen Angelegenheiten grundsätzlich nützlich.....


na vielleicht hilfts ja jetzt was...screenshot gibts ja jetzt vom juni.

ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 10.08.2006, 09:09
Beitrag #9



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



Gibts eigentlich irgendwo bereits ein aktuellen ( brauchbaren ) Test/ Vergleich zwischen der neuesten AD-Aware Version und der neuesten Ewido Suite ?



--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Phoinix_*
Beitrag 10.08.2006, 09:34
Beitrag #10






Gäste






Ich denke mal Ewido hat hier klar die Nase vorn. Von wann ist denn die letzte Adaware Version? 2001? rolleyes.gif Also ich würde Adaware nicht mal als Freeware installieren, aber das ist nur meine Meinung. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 10.08.2006, 09:42
Beitrag #11


Threadersteller




Gäste






nein nein, ad aware wurde glaub ich 2004 oder 2005 zur neuen SE version. weis es jetzt nimmer...

anfangs gabs startschwierigkeiten es wurde oft verschoben...gleich nach der ersten release kam eine neue ausgebesserte hinterher... ein bissl später haben dann deutschsprachige eingeschworenen ad aware freaks eine deutsch datei gemacht. das language pack. wurde auch einige male korrigiert dann hats gepasst. lavasoft hat sich für die "deutsch" nimmer interessiert, das forum flog raus, heute gibt es nur englischen support in einer neuen aufmachung/forum. ob herumutsu noch am werken ist weis ich nicht...

selbst hab ich ewido nicht probiert, aber ich kenns mittlerweilen gut von den uploads und es kennt in der tat so einiges im gegensatz zu ad aware.

irgendwann hab ich die hoffnung aufgegeben das ad aware was anderes wie tracking cookies oder dataminer anmeckert...

hier ein aktuelles info aus juli 2006 von ashampoo:
Lavasoft Ad-Aware SE Personal 1.06r1 - mangelhaft - 5,00

Beim großen Vergleichstest der Anti-Spionage-Programme in der ComputerBILD 7/2006 wurde Ashampoo AntiSpyWare ohne Wenn und Aber auf den 2. Platz gewählt und verwies sechs weitere Programme auf die Plätze. Nur Kaspersky Anti-Virus Personal 5.0 schnitt besser ab. Rolf Hilchner, Geschäftsführer von Ashampoo: "Wir freuen uns sehr, dass unsere Neuentwicklung Ashampoo AntiSpyWare gleich beim ersten Anlauf ein so gutes Testergebnis erzielen konnte. Mit der Testnote Gut sind wir sehr zufrieden, zumal vier der Mitbewerber mit einem strengen Mangelhaft abgestraft wurden. So konnten wir auch das bekannte Ad-Aware Personal von Lavasoft deutlich abhängen."

quelle original:
http://www.ashampoo.com/frontend/homepage/...ession_langid=1

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 10.08.2006, 09:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rios
Beitrag 10.08.2006, 10:19
Beitrag #12



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4.246
Mitglied seit: 12.06.2004
Mitglieds-Nr.: 984

Betriebssystem:
Windows 10



Ja mit diesen PC Zeitschriften Tests wäre ich immer etwas vorsichtig. Da kannst du bei 4 verschiedenen Blättern, die unterschiedlichsten Ergebnisse bekommen.
Ashampoo scheint sich aber gut zu behaupten, obwohl mir dann das doch lieber wäre als unerfahrener User, wenn ich diese Mistseiten schon gar nicht ansteuern könnte. Da haben noch einige Nachholbedarf.
IPB Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 10.08.2006, 11:10
Beitrag #13


Threadersteller




Gäste






das böde is, man kann sich nicht entscheiden kaufen oder freeware in dem fall wurde die free nach unten gedrückt..... bei der virenflaute dürften spyware scanner dürften wieder schrill in mode geraten...

eigentlich kannte ich das aus der zeit von ad aware 2er versionen...mann hab ich ad aware geliebt.... ich habs jahre lang gehabt.... aber seit die angefangen haben mailviren und trojaner einzuplanzen...ich weis net...irgendwie ist's anders...

aber im wesentlichen heisst es ja AD AWARE!! und nicht AntiSpy oder Trojaner Programm... (nur soviel nochmal zur "wiedergutmachung") jedoch bei mir hat ad aware samt der ganzen testerei di letzten monate nie richtig gut abgeschnitten...

ph34r.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 10.08.2006, 11:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024, 12:40
Impressum