Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Nod32 - nod32krn.exe und 100% CPU-Auslastung?!
joalfred
Beitrag 04.12.2005, 20:18
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitglied seit: 23.10.2005
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 3.799

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Nod32 V4



Gerade dachte ich mein Rechner hebt ab...

Habe gerade grössere Cache-Dateien für NASA World Wind mit Opera runtergeladen, also die Dateien an den Opera eigenen Download-Manager übergeben. In diesem Moment verursacht die nod32krn.exe 100% CPU-Auslastung, der Lüfter heult auf einmal los...
Vorhin hatte ich gleiches Problem ebenfalls, musste aber nicht woran es lag, bzw. musste den Rechner sowieso gerade abschalten.
Jetzt habe ich mit dem Admin-Konto den nod-Prozess beendet und NOD aus dem Benutzerkonto neu gestartet und nun läuft der neue Download.
Kommt NOD mit 3 Dateien (25, 80, 248 MB) nicht zurecht?

Jetzt habe ich nochmal den Download einer vierten Datei (802 MB) angestossen, klappt alles normal.

Vorher lief allerdings Word Wind auch noch. War anscheinend alles ein bisschen viel
für NOD32, oder wie soll man sich das sonst erklären? confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 04.12.2005, 20:54
Beitrag #2



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Seit wann hast Du dieses Problem? Das gleiche Phänomen trat bei mir das erste mal vor rund 1 Woche auf, seitdem rund 3 oder 4 mal. Ich versuche bei Gelegenheit, das mal genau nachzuvollziehen...


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
joalfred
Beitrag 04.12.2005, 21:08
Beitrag #3


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitglied seit: 23.10.2005
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 3.799

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Nod32 V4



Das Problem ist heute das erste Mal aufgetreten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
joalfred
Beitrag 04.12.2005, 21:29
Beitrag #4


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitglied seit: 23.10.2005
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 3.799

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Nod32 V4



QUOTE(joalfred @ 04.12.2005, 21:07)
Das Problem ist heute das erste Mal aufgetreten.
[right][snapback]121636[/snapback][/right]


Ich wollte noch mehr schreiben...

NOD habe ich seit der c't-Aktion installiert. Seitdem bis auf heute keine Probleme. Beide Male lief heute World Wind, also war die CPU (P4, 3.2Mhz) schon recht ausgelastet als ich mit Opera die Downloads angestossen habe.

Wie ich schrieb, der CPU-Lüfter hat auf einmal dermassen aufgedreht das ich dachte der Rechner hebt ab...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.12.2005, 04:07
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Seltsames Problem. Trifft dies auch bei "normalen" Downloads auf? Ich sitze gerade wieder an meinem Lieblings-PC mit 333 MHz, habe eben einen größeren Download durchgeführt, konnte aber keinerlei Probleme bei NOD32 feststellen. Habe dann mal die Datei gescannt, aber auch hier gab es nur eine für diesen PC entsprechende Systembelastung. confused.gif

user posted image


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Inside_*
Beitrag 05.12.2005, 06:23
Beitrag #6






Gäste






Seltsam... hatte ich auch noch nicht mit Nod32. im Eingeschränkten Benutzerkonto sowie im Admin.Konto. Hatte gestern auch sachen Runtergeladen 20-550MB nichts bemerkt an CPU auslastung an Nod 32 2.50.45 unsure.gif

Wenn du da Programm Nasa World Wind installiert hast und ausführst verursacht das Progi von NASA schon eine hohe CPU last wink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 05.12.2005, 07:05
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Sehe da gerade das beigefügte Bild vom NOD32 Scan.

Bei mir habe ich da immer beim Selbsttest von NOD32, dann die Antwort in Rot, "Zugriff verweigert"...od. so.
Kann es vom Rechner in der Arbeit nicht genau sagen.


Ist das normal?

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maxos
Beitrag 05.12.2005, 16:32
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



So genau schaut es bei mir wie folgt aus:

Nach der Zeile:
Arbeitsspeicher - OK

folgt bei mir immer noch eine Zeile:

Fehler beim Prüfen des aktiven Bootsektors von der 1. Festplatte. Fehler beim Lesen Laufwerksektor. confused.gif

Hat einer eine Ahnung was das bedeutet?

mfg

Go to the top of the page
 
+Quote Post
joalfred
Beitrag 05.12.2005, 17:39
Beitrag #9


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitglied seit: 23.10.2005
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 3.799

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Nod32 V4



Habe es gerade nochmal wiederholt mit den Downloads und das Problem tritt erneut auf.

Auf der Seite http://www.worldwinddata.com/ habe ich Opera ganz unten bei den Blue Marble Daten die beiden ersten Downloads nacheinander übergeben und danach den dritten Download, also nochmal 248MB, und dabei hakte schon der Download-Manager von Opera und die nod32krn.exe ging auf 100% rauf. Nur Rechner-Neustart half. Diesmal übrigens _ohne_ das World Wind auch lief.

Ich werde die Downloads jetzt mal GetRight übergeben und mal gucken was passiert...

Hmmm, jetzt lädt GetRight gerade Level 1-4, also noch einen Level zusätzlich auch gleichzeitig und die nod32krn.exe bleibt 'ruhig'. Scheint dann wohl am Zusammenspiel NOD32 und Opera 8.51 zu liegen.


Die Fehlermeldungen von NOD32 beim Scannen erhalten ich auch:
Arbeitsspeicher - OK
Fehler beim Prüfen des Hauptladesatzes (MBR) von 1. Festplatte. Fehler beim Lesen Laufwerkssektor
diese Fehlermeldung erscheint 5x, also bis Festplatte 5.
Allerdings habe ich 6 Partitionen..., die Systempartition und 5 weitere...?!

Alles etwas eigenartig


confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 05.12.2005, 19:21
Beitrag #10



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Zum Thema Systemauslastung:
Gerade konnte ich die 100%ige Systemauslastung nachvollziehen. Ich habe den Security Taskmanager aus diesem Thread heruntergeladen und installiert. Beim Kopieren der Taskman.exe blockiert NOD32 für eine gewisse Zeit die CPU.
Grund ist eine bestimmte Einstellung im Amon. Meine derzeitige relevante Einstellungsseite schaut so aus:

user posted image

Entfernt man den Haken aus "Advanced Heuristik", blockiert NOD32 beim Kopieren der Taskman.exe nicht mehr.
Treten die Probleme beim Herunterladen von Dateien auch auf, sollte der entsprechende Haken auch beim IMON entfernt werden.


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
joalfred
Beitrag 05.12.2005, 19:45
Beitrag #11


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitglied seit: 23.10.2005
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 3.799

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Nod32 V4



Danke! Mit Deinem Tip laufen auch die Downloads bei Opera, und jetzt sogar mit World Wind im Hintergrund ohne das die CPU hochdreht:)

Wenn man jetzt noch den Fehler mit dem MBR klären könnte wäre ja alles bestens...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
joalfred
Beitrag 05.12.2005, 19:58
Beitrag #12


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitglied seit: 23.10.2005
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 3.799

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Nod32 V4



Zu früh gefreut

Beim ersten Test konnte ich die 4 Downloads anstossen ohne das in Sachen CPU-Auslastung etwas passierte. Als ich das ganze eben nochmal probiert habe war alles so wie vorher; leider confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.12.2005, 13:34
Beitrag #13



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Ohne die erweiterte heuristische Erkennung in der Grundeinstellung von NOD32, würde ich diesen Scanner auch nicht gerne benutzen wollen. Immerhin ist gerade dieser Punkt das große Plus von NOD32. Bezüglich Signaturen gibt es besseres. Aber mal zum Punkt der Fehlermeldung. Die einzigen Fehlermeldungen, welche mir NOD32 ausspuckt, sehen folgendermaßen aus:

user posted image

Das heißt, beide Bootsektoren der installierten und nicht partitionierten HDs werden ohne Beanstandung geprüft. Erst Dateien, welche keinen Zugriff erlauben, zeigt NOD32 in der Farbe blau.

user posted image

Wie ist deine HD denn partitioniert? Logische oder auch zusätzliche Aktive.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_kruemmel_*
Beitrag 06.12.2005, 16:02
Beitrag #14






Gäste






Hi,

ich suche schon seit gestern im Internet nach einer Lösung und bin gerade auf diesen Thread gestoßen;

Ich habe das selbe Problem (Download von ratDVD - 99% NOD32 Auslastung tritt jedes mal auf) - doch auch beim abspielen von versch. Filmen wird die Auslastung stark gesteigert, doch wenn der Film dann eine Weile läuft normalisiert sich das dann wieder.

Ich wäre dankbar für Hilfe !

MFG
kruemmel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 06.12.2005, 19:20
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



QUOTE(kruemmel @ 06.12.2005, 16:01)
Ich habe das selbe Problem (Download von ratDVD - 99% NOD32 Auslastung tritt jedes mal auf)[right][snapback]121825[/snapback][/right]


Hallo kruemmel,

willkommen im Club, hier werden sie geholfen wink.gif

Dein Hinweis auf einen Download von ratDVD ist als ein Volltreffer zu werten. Kleines Programm und doch NOD32 so unsympatisch.

Also habe ich mich vor meinen kleinen PC gesetzt und mal an das 100%-Problem herangewagt. Ergebnis: Das was wir schon wissen, Opera friert nach Download der Datei ein.

user posted image

Ein Blick in den Taskmanager bestätigt, dass Opera nicht mehr weitermachen mag.

user posted image

Dieses Verhalten, so dachte ich mir, kann ja unmöglich mit Opera zusammen hängen, oder doch? Also, was liegt näher als die Datei mal einzeln zu scannen. Denn auf dem Desktop ist sie ja trotz Absturz von Opera gelandet.

user posted image

Im Taskmanager bei obigem Bild kann man ganz gut erkennen, dass NOD32 (wahrscheinlich) mit dem Entpacken Probleme hat. Irgendwas klemmt. Aber diesen Scan kann man im Gegensatz zum Download wenigstens abbrechen (siehe nächstes Bild).

user posted image

Selbst das Löschen der ratDVD-Datei sorgt für eine 100%ige Systemauslastung, bei gleichzeitigem Absturz von Opera (siehe nächstes Bild).

user posted image

Nach Abschalten der Advanced Heuristik in Amon funktioniert kurrioser Weise auch der Download.

user posted image

Zumindest drei mal hintereinander. Beim vierten Download dann aber wieder das selbe Chaos wie mit eingeschalteter Heuristik (nächstes Bild). ranting.gif

user posted image

So, jetzt hat man ja wenigstens einen Ansatzpunkt. Amon, Demon, Emon, Imon, ausschalten und erst mal mit den Schaltern im OnDemand-Teil spielen. Und wie lautet zumindest bei dieser Datei das Ergebnis? Selbstentpackende Archive prüfen schien glatt ein Treffer zu sein. Glaubte ich... bis zum fünften Download stirnklatsch.gif .

So, nun gibt’s Futter und ich wünsche euch noch ein wenig Spaß bei der vorrübergehend: never ending story (und immer nett den Browser-Cache löschen wink.gif )



--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
joalfred
Beitrag 06.12.2005, 19:24
Beitrag #16


Threadersteller

War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 80
Mitglied seit: 23.10.2005
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 3.799

Betriebssystem:
Windows XP
Virenscanner:
Nod32 V4



[quote=Solution-Design,06.12.2005, 13:33]
Wie ist deine HD denn partitioniert? Logische oder auch zusätzliche Aktive.

Bei mir gibt es eine Primäre Systempartition sowie eine erweiterte Partition mit 5 logischen Laufwerken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 06.12.2005, 19:59
Beitrag #17






Gäste






@Solution-Design

ich kann es auch bestätigen !!! Nicht mit Opera, sondern mit dem Firefox. FF lässt sich nur noch abschießen, wenn man RatDVD runterladen will. Und nach einem Neustart des FF lässt sich der FF kaum noch starten, dauert ewigkeiten, selbst dann ist der FF kaum noch zu gebrauchen.

Der Download hängt sich bei 95% des Downloads auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 06.12.2005, 20:13
Beitrag #18



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



Abhilfe: Im IMON (Allgemein -> Einstellungen) die Haken bei "Advanced Heuristik", "Archive" und "Selbstentpackende Archive" entfernen.
Im AMON den Haken bei "Selbstentpackende Archive" und - sofern noch nicht geschehen - bei "Advanced Heuristik" entfernen.


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 06.12.2005, 20:14
Beitrag #19






Gäste






Anstatt das Thema hier totzudiskutieren: Wurde die Problematik schon dem Support mitgeteilt? Lösungsvorschläge?

Der Beitrag wurde von @ndreas bearbeitet: 06.12.2005, 20:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Joerg
Beitrag 06.12.2005, 20:16
Beitrag #20



Orakel-Profi
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.200
Mitglied seit: 07.12.2003
Wohnort: Weiden (Oberpfalz)
Mitglieds-Nr.: 256

Betriebssystem:
Linux Mint 17.1



QUOTE(@ndreas @ 06.12.2005, 20:13)
Lösungsvorschläge?
[right][snapback]121847[/snapback][/right]

Siehe Beitrag direkt über Dir wink.gif


--------------------
Grüße, Jörg
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024, 10:41
Impressum