Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> My personal Linux
Rokop
Beitrag 02.07.2003, 23:04
Beitrag #1



Leader of the Pack & Mr. Shishandis
Gruppensymbol

Gruppe: Administratoren
Beiträge: 4.412
Mitglied seit: 19.04.2003
Wohnort: Kaufungen
Mitglieds-Nr.: 43

Betriebssystem:
Mac OS 10.5 Leopard
Virenscanner:
keinen
Firewall:
keine



So, dann fangen wir mal mit der ersten Sache an. Ich habe auf eine Wechselfestplatte Mandrake 9.0 installiert, die ISO`s für 9.1 sauge ich mir gerade. Die erste Hürde war die Internetverbindung, ich habe während der Installation eine verkehrte IP vom Gateway angegeben. Danach habe ich ein Stündchen gesucht und anschließend das mich anstarrende Menü gefunden (Mandrake Kontrollzentrum -> Netzwerk und Internet)
Da der Rechner voll funktionstüchtig werden soll, muß er auch drucken können. Mein Drucker, ein Minolta Laser Page Pro 1200W, hängt an dem Printserver meines Routers. Unter Windows installiere ich ein Programm von der Router CD und den passenden Druckertreiber und schon funzt es. Wie es unter Linux funktioniert ist mir allerdings ein Rätsel.


--------------------
(-- Roman --)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Gast_n_dot_force_*
Beitrag 11.07.2003, 04:20
Beitrag #2






Gäste






ZITAT(Rokop @ 10. July 2003, 22:54)
Ich hatte sonst immer mit SUSE herumexperimentiert. Aber bei den "Cracks" ist SUSE offensichtlich uncool.

nicht uncool -> suse ist ein graus... so ziemlich alles musst du mit yast machen, der dann doch nicht alles richtig macht, dann darfst erst wieder nachkorrigieren, um zu erkennen, dass man in dem cryptischen wirrwarr doch nicht alles findet und dass yast das eigentlich komplett anders konfiguriert, als standard ist...

ich selber tendier zu gentoo und debian.

einerseits aus dem grund, da man von haus aus alles selber machen _muss_, was aber wiederum den vorteil bringt: man weiss, was man wo schrauben muss, weil man damit bei der installation zu tun hatte...

andererseits: wenn ich ein programm installen will, dann gebe ich ein :

emerge <paketname>

und das war's... er läd sich die neuesten quellen runter, und installierts und bindet es in mein system ein. will ich mein system updaten, reichen 2 befehle:

emerge sync
emerge -u --deep world


das erste holt sich automaitsch von einem rsync-mirror-ring die neuesten paketlisten, das zweite sagt, update die welt (welt = system und applikationen), und duch --deep heisst: prüfe auch tiefverwurzelte abhängigkeiten...

bei debian muss man nicht alles selber machen, nur gibts dort auch keine grafische oberfläche und auch keine autodetection für hardware -- daher ist eine gewisse ähnlichlichkeit zu gentoo da - vor allem im paketmanagement, unterschiede beim handling liegen im detail. wie bei mandrake muss man sich die quellen eintragen (in der sources.list).

wenn man das geschafft hat, ist auch eine installation mit einem kommando möglich:

apt-get install <paketname>

um bei den quellen in der sources.list nachzusehen, ob und wenn ja, welche pakete neue (in neuer version) da sind, tippt man ein:

apt-get update

und zum aktualisieren der distribution (alles - sprich system und applikation)

apt-get distupgrade

oder man verwendet das menügesteuerte dselect, das abhängigkeiten ähnlich tief auflöst wie der --deep parameter bei gentoo.

und mandrake hat seit ihrer 9er-version mit urpmi einen ähnlichen schritt wie debian gewählt (es ist noch immer nicht soooo komfortabel, aber immerhin: eine verbesserung).

da können weder suse noch redhat mithalten (bei keinen von den dreien).

für gentoo und debian brauchst ein bisserl ein grundwissen, obwohl gorgo eigentlich eigentlich das beste beispiel ist, dass auch jemand, der noch nicht soviel erfahrung mit dem pinguin hat, gentoo erfolgreich installieren kann.

yes.gif

ZITAT(Bo Derek @ 10. July 2003, 23:05)
Wie geht es eigentlich Mandrake zur Zeit? Sind die übern Berg oder droht noch immer die Pleite?

wirtschaftlich haben die sich schon wieder einigermassen gefangen...

http://www.pro-linux.de/news/2003/5682.html

smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- Rokop   My personal Linux   02.07.2003, 23:04
- - Rokop   Nachtrag: Ich hänge hier und weiss nicht genau ob ...   02.07.2003, 23:31
- - piet   hi... interresant wäre erstmal ob der Printerserv...   02.07.2003, 23:44
- - Rokop   Danke JA, ich habe einen SMC Router. Den Link werd...   02.07.2003, 23:51
- - Rokop   Und noch etwas: Ich habe gerade GAIM installiert. ...   03.07.2003, 00:10
- - piet   aus dem Menue auf den Desktop ziehen und "Hie...   03.07.2003, 00:23
- - Rokop   Danke, eigentlich alles ganz einfach   03.07.2003, 00:40
- - Rokop   Und jetzt mal einen kleinen Zwischenbericht - Mo...   03.07.2003, 00:54
- - n_dot_force   2 sachen würde ich noch empfehlen: 1.) schau dir ...   03.07.2003, 06:07
- - piet   ZITAT(Rokop @ 3. July 2003, 01:53)fällt noch ...   03.07.2003, 11:48
- - Rokop   Schönen Dank, die Dienste werde ich mir heut Abend...   03.07.2003, 12:34
- - piet   ZITAT(Rokop @ 3. July 2003, 13:33)Ist kopeteb...   03.07.2003, 13:15
- - Rokop   Hm, ich kann kopete nirgendwo in der Paketauswahl ...   03.07.2003, 23:28
- - piet   ZITAT(Rokop @ 4. July 2003, 00:27)Wie kann ic...   04.07.2003, 00:59
- - Rokop   Ja, ich hab eine Verknüpfung zu kopete auf dem Des...   04.07.2003, 08:28
- - piet   Hi... Versuch mal folgendes...Rechte Maustaste au...   04.07.2003, 10:09
- - Rokop   Ok, hat geklappt. Aber erst nachdem ich mich als R...   04.07.2003, 10:24
- - piet   mmmh... sollte normalerweise als "User...   04.07.2003, 10:45
- - Rokop   Das Programm lief als Benutzer und nachdem ich das...   04.07.2003, 11:09
- - piet   KMail benutze ich auch, da es für meine Belange au...   04.07.2003, 11:25
- - Rokop   Und welchen Browser nutzt Ihr so ? Ich war eben mi...   04.07.2003, 12:47
- - n_dot_force   da ja schon vieles gesagt wurde, hier meine config...   04.07.2003, 13:46
- - JFK   ZITAT(Rokop @ 4. July 2003, 13:46)Und welchen...   04.07.2003, 16:03
- - Rokop   ZITAT(JFK @ 4. July 2003, 17:02)@ Rokop, das ...   04.07.2003, 22:06
- - JFK   ZITAT(Rokop @ 4. July 2003, 23:05)Verstehe ni...   05.07.2003, 11:40
- - pjan   Roman, ich würd mal gerne wissen, warum Du Dich fü...   10.07.2003, 21:04
- - Rokop   Ich hatte sonst immer mit SUSE herumexperimentiert...   10.07.2003, 21:55
- - Bo Derek   Wie geht es eigentlich Mandrake zur Zeit? Sind die...   10.07.2003, 22:06
- - n_dot_force   ZITAT(Rokop @ 10. July 2003, 22:54)Ich hatte ...   11.07.2003, 04:20
- - Rokop   Auch wenn ich im Moment nicht ganz auf Windows ver...   11.07.2003, 11:56
- - pjan   Mandrake 9.1 Images wurden letzte Nacht gezogen. M...   11.07.2003, 17:44
- - Rokop   Bei meiner recht simplen Hardwarekonfiguration gin...   11.07.2003, 17:57


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.06.2024, 20:36
Impressum