Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> DNS Changer Trojaner
maxos
Beitrag 12.01.2012, 18:13
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.654
Mitglied seit: 20.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.761

Betriebssystem:
Windows 10 (64 bit)
Virenscanner:
Eset NOD 32 Antivirus
Firewall:
Win 10



Heute davon sogar in einer normalen Tageszeitung davon gelesen.

Hier gibt es ebenfalls noch Artikel dazu.
http://derstandard.at/1326248941522/Expert...rojaner-pruefen

Link aus dem Artikel um DNS zu testen: http://www.dns-ok.de/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Schattenfang
Beitrag 29.01.2012, 15:26
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(Solution-Design @ 29.01.2012, 14:23) *
Dein zitierter Text war wahrlich nicht alles.

ich habe die passage zitiert, weil sie rein gar nichts mit dem thema zutun hat. zum rest möchte ich mich nicht mehr äußern, das ist einfach zeitverschwendung sich in parallelprozesse zu verlieren.

(forums)frust gepaart mit einer ordentlichen portion nostalgie ist bekanntlicherweise keine gute grundlage für eine ernsthafte diskussion.








Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 29.01.2012, 16:33
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Naja, abseits des ganzen Frustes:
Ich finde man hat über eine Sache diskutiert für die es keine allgemeine Antwort gibt. So kann es IMO auch keine konkreten Beispiele für das eine oder andere geben und man dreht sich zwangsläufig im Kreis.

Nein, nicht bei jeder Infektion muss das System neu aufgesetzt werden. Aber es ist individuell zu schauen, was läuft, was nachgeladen wurde etc.
Daher kann es keine konkreten Beispiele geben, wo eine Neuaufsetzen unnötig ist, weil moderne Malware viel zu flexibel ist und wenn etwas nachgeladen wird ist es auch beim selben Typ oft etwas anderes. Und oft sind vermeintliche Restlein nicht lauffähig. Nur sowas ist alles individuell im jeweiligen Einzelfall zu prüfen (nicht mit AVs!!!) - und das können die Allerwenigsten.

Deshalb ist die generelle Empfehlung für ONV neu aufsetzen und über Verhalten nachdenken richtig.
Ebenso sind IRONs Anmerkungen richtig,
- dass man Herstellern nicht vertrauen sollte, die von einem generellen Entfernungstool für xy sprechen
- und dass man AVs nicht blind vertrauen sollte. Sie können vor vielen bekannten Sachen schützen, aber es ist auch immer ein Geschäft mit der Angst.

Nur: ONV vertraut eben oft auf AVs - sei es bei der Prävention oder bei der Beseitigung. Das ist das Problem. Und generelle Empfehlungen sind falsch und unmöglich. Da aber die Entfernung per AV sicher der meistgenutzte Weg ist, halte ich z.B. solche Tests für wichtig.



--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 30.01.2012, 11:01
Beitrag #4






Gäste






ZITAT(SLE @ 29.01.2012, 16:32) *
Da aber die Entfernung per AV sicher der meistgenutzte Weg ist, halte ich z.B. solche Tests für wichtig.
Dann kannst Du mir bestimmt auch meine bereits mehrfach vergebens gestellte Frage beantworten: Warum soll ich einem AV, dass die Infektion nicht verhindern konnte, deren zuverlässige Beseitigung zutrauen?

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 30.01.2012, 11:16
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(J4U @ 30.01.2012, 11:00) *
Dann kannst Du mir bestimmt auch meine bereits mehrfach vergebens gestellte Frage beantworten: Warum soll ich einem AV, dass die Infektion nicht verhindern konnte, deren zuverlässige Beseitigung zutrauen?

Nein kann ich nicht, will ich nicht und ich habe schon mehrfach geäußert, dass ich das genau so sehe und AVs hier nicht vertraue und dies nie würde.
Ich habe u.a. im vorherigen Posting klar geschrieben, dass ich Aussagen über eine vorhandene Infektion bzw. Reste NICHT mit AVs treffe/treffen würde.

Sollte eigentlich klar werden wenn man den gesamten Beitrag liest smile.gif

Ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die Entfernung mittels AV aber der von ONV der meistgenutzte Weg ist. Sieht man in genug Foren. "Ich habe dann noch Onlinescan xy ausgeführt, dann MWB, dann nochmal Z - nun wird nichts mehr gefunden... bla" Und von daher: Soll man ruhig detailliert testen...


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 30.01.2012, 12:38
Beitrag #6






Gäste






ZITAT(SLE @ 30.01.2012, 11:15) *
Soll man ruhig detailliert testen...
Fragwürdige "Tests".
Das AV erkennt zwar nüschte, soll aber das, was es nicht erkannt hat, bereinigen. wacko.gif

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 30.01.2012, 13:05
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(J4U @ 30.01.2012, 12:37) *
Fragwürdige "Tests".
Das AV erkennt zwar nüschte, soll aber das, was es nicht erkannt hat, bereinigen. wacko.gif

Nö. Das ist doch unabhängig.
- Man deaktiviert das AV, installiert eine bekannte Schadsoftware und zeichnet sämtliche Veränderungen am System auf.
- Dann darf sich das AV versuchen und man vergleicht was noch übrig ist.
Macht für mich Sinn. Andere Vorgehensweisen wären aber in der Tat mehr als fragwürdig.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 30.01.2012, 13:31
Beitrag #8






Gäste






ZITAT(SLE @ 30.01.2012, 13:04) *
- Man deaktiviert das AV, installiert eine bekannte Schadsoftware und zeichnet sämtliche Veränderungen am System auf.
- Dann darf sich das AV versuchen und man vergleicht was noch übrig ist.
Macht für mich Sinn. Andere Vorgehensweisen wären aber in der Tat mehr als fragwürdig.
Für mich macht das wenig Sinn. Ein AV hat zu funktionieren und die Hauptaufgabe ist nun mal die Erkennung.
Es hilft auch nicht, den Baum umzusägen, nachdem man dagegen gefahren ist.

OK, nachdem ich nun auch noch den allseits beliebten Autovergleich hinbekommen habe, sehe ich das Thema für mich als erledigt an.
Ich bleibe stur bei meiner Meinung. rolleyes.gif
Ätsch!

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 30.01.2012, 14:21
Beitrag #9



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(J4U @ 30.01.2012, 13:30) *
Es hilft auch nicht, den Baum umzusägen, nachdem man dagegen gefahren ist.

Ist auch schwer, falls man den unfallbedingt humpelt und hinkt wie der Vergleich in diesem Fall.

ZITAT(J4U @ 30.01.2012, 13:30) *
Ein AV hat zu funktionieren und die Hauptaufgabe ist nun mal die Erkennung.

Und das dies immer klappt ist Illusion - ob reaktiv, ob proaktiv. Es werden immer Sachen durchrauschen.

Und ja, ich bin im Grunde deiner Meinung: An Tag X beim Infektionsvorgang nicht erkannt, aber an Tag x+2 wird es (angeblich) erkannt und sicher entfernt. Arge Vertrauensfrage! IMO nicht unmöglich aber für ONV auf jeden Fall nicht nachprüfbar.

Von daher: Grau. Es gibt hier kein schwarz und kein weiß.

Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 30.01.2012, 17:53


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 30.01.2012, 16:34
Beitrag #10






Gäste






ZITAT(SLE @ 30.01.2012, 14:20) *
Von daher: Grau.
Hell- oder Dunkelgrau?

ciao.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
- maxos   DNS Changer Trojaner   12.01.2012, 18:13
- - markusg   jo, das thema wird in den medien ordendlich breit ...   12.01.2012, 20:07
- - Catweazle   ...das soll aber erst im März wirklich passieren, ...   12.01.2012, 20:11
- - Voyager   Das Botnetz haben die doch hochgenomm hab ich gele...   12.01.2012, 20:49
- - markusg   ja, aber da das FBI eigene dns server bereit geste...   12.01.2012, 21:16
|- - achtsam 01   ZITAT(markusg @ 12.01.2012, 21:15) ja, ab...   14.01.2012, 14:36
- - markusg   wo siehst du hier ne dessinformation, die fakten ü...   14.01.2012, 17:58
|- - achtsam 01   ZITAT(markusg @ 14.01.2012, 17:57) wo sie...   14.01.2012, 20:49
- - markusg   und hier noch für alle, die an die merkwürdigen, u...   14.01.2012, 18:02
- - NETacc.   Avira DNS-Repair-Tool behebt Manipulationen des Tr...   25.01.2012, 11:03
|- - IRON   ZITAT(NETacc. @ 25.01.2012, 11:02) Avira ...   25.01.2012, 12:52
- - NETacc.   ZITAT(IRON @ 25.01.2012, 12:51) Stellt si...   25.01.2012, 13:14
|- - IRON   ZITAT(NETacc. @ 25.01.2012, 13:13) [...]s...   25.01.2012, 16:21
- - NETacc.   ZITAT(IRON @ 25.01.2012, 16:20) Was nützt...   25.01.2012, 17:49
|- - IRON   ZITAT(NETacc. @ 25.01.2012, 17:48) Welche...   26.01.2012, 13:53
- - NETacc.   Ich selbst habe das besagte Programm noch nicht ge...   26.01.2012, 14:14
|- - IRON   ZITAT(NETacc. @ 26.01.2012, 14:13) Zur De...   26.01.2012, 18:16
- - NETacc.   Beide Programme sind kostenlos. Nicht bei jeder In...   26.01.2012, 22:27
|- - IRON   ZITAT(NETacc. @ 26.01.2012, 22:26) Nicht ...   27.01.2012, 11:48
- - markusg   beispiele: ransom ware, adware einiges an rogue, w...   27.01.2012, 12:59
- - IRON   Ich bat um konkrete Beispiele. Adware mag ja sehr ...   27.01.2012, 15:17
- - Schattenfang   ZITAT(IRON @ 27.01.2012, 15:16) aber daru...   27.01.2012, 15:25
|- - IRON   ZITAT(Schattenfang @ 27.01.2012, 15:24) r...   27.01.2012, 15:56
- - markusg   warum müssen wir dir beispiele posten, man kanns d...   27.01.2012, 16:10
|- - IRON   ZITAT(markusg @ 27.01.2012, 16:09) warum ...   27.01.2012, 16:39
- - Schattenfang   ZITAT(IRON @ 27.01.2012, 15:55) Ist es de...   27.01.2012, 16:12
- - Schattenfang   ZITAT(IRON @ 27.01.2012, 16:38) Dass die ...   27.01.2012, 16:43
|- - IRON   ZITAT(Schattenfang @ 27.01.2012, 16:42) i...   27.01.2012, 16:58
|- - J4U   ZITAT(IRON @ 27.01.2012, 16:57) Sinn: Den...   28.01.2012, 06:45
- - markusg   wie lang soll denn eine liste mit namen werden, da...   27.01.2012, 16:59
|- - IRON   ZITAT(markusg @ 27.01.2012, 16:58) Trojan...   27.01.2012, 17:04
- - Schattenfang   ZITAT(IRON @ 27.01.2012, 16:57) Den Unbed...   27.01.2012, 17:39
- - JFK   Ich möchte alle Poster bitten sich an die Netiquet...   27.01.2012, 18:42
- - IRON   Ich finde es bezeichnend und traurig, dass meine B...   28.01.2012, 00:10
|- - Solution-Design   ZITAT(IRON @ 28.01.2012, 00:09) Aber dies...   28.01.2012, 15:16
- - Schattenfang   ZITAT(IRON @ 28.01.2012, 00:09) Stattdess...   29.01.2012, 13:42
|- - Solution-Design   ZITAT(Schattenfang @ 29.01.2012, 13:41) a...   29.01.2012, 14:24
- - Schattenfang   ZITAT(Solution-Design @ 29.01.2012, 14...   29.01.2012, 15:26
- - SLE   Naja, abseits des ganzen Frustes: Ich finde man h...   29.01.2012, 16:33
- - J4U   ZITAT(SLE @ 29.01.2012, 16:32) Da aber di...   30.01.2012, 11:01
- - SLE   ZITAT(J4U @ 30.01.2012, 11:00) Dann kanns...   30.01.2012, 11:16
- - J4U   ZITAT(SLE @ 30.01.2012, 11:15) Soll man r...   30.01.2012, 12:38
- - SLE   ZITAT(J4U @ 30.01.2012, 12:37) Fragwürdig...   30.01.2012, 13:05
- - J4U   ZITAT(SLE @ 30.01.2012, 13:04) - Man deak...   30.01.2012, 13:31
- - SLE   ZITAT(J4U @ 30.01.2012, 13:30) Es hilft a...   30.01.2012, 14:21
- - J4U   ZITAT(SLE @ 30.01.2012, 14:20) Von daher:...   30.01.2012, 16:34


Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 26.06.2024, 22:46
Impressum