Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Closed TopicStart new topic
> Bluescreen mit Windows 8, System Service Exeption ntoskrnl.exe ntoskrnl.exe+79369
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 17.02.2013, 07:43
Beitrag #1






Gäste






Hallo,

seit etwa 2 Tagen plage ich mich mit Bluescreens unter Windows 8 ab und zwar jedesmal beim Windows Start oder seit neuesten auch wenn ich eine Datei öffnen möchte, da friert das System kurz ein und schmiert mir komplett ab. Ich hab euch mal ein Minidump in RAR hoch geladen. Ich kann damit leider nichts anfangen. Meiner Meinung nach hab ich zwei Verdachtsfälle: ATI Treiber oder dass neue Office.

Danke

Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 17.02.2013, 07:47
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  021713_27939_01.zip ( 26.8KB ) Anzahl der Downloads: 4
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 17.02.2013, 09:58
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.093
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(GerhardKO @ 17.02.2013, 07:42) *
Meiner Meinung nach hab ich zwei Verdachtsfälle: ATI Treiber oder dass neue Office.

Dem DUMP-file nach - weder noch
ZITAT
A problem has been detected and Windows has been shut down to prevent damage
to your computer.

The problem seems to be caused by the following file: ntoskrnl.exe

SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION

If this is the first time you've seen this stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any Windows updates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing.
If you need to use safe mode to remove or disable components, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.

Technical Information:

*** STOP: 0x0000003b (0x00000000c0000005, 0x0000000113b9c000, 0xfffff8801df6afc0,
0x0000000000000000)

*** ntoskrnl.exe - Address 0xfffff800d2896040 base at 0xfffff800d281c000 DateStamp
0x50ecec7
7
ergo die MS-Seite anschauen: http://support.microsoft.com/kb/980932/de

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 17.02.2013, 09:58


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 17.02.2013, 10:34
Beitrag #3


Threadersteller




Gäste






danke erstmal, aber leider lässt sich die Datei von MS nicht installieren! Das Installationsprogramm hat einen Fehler fest gestellt 0x80096002

Das Zertifikat für den Signaturgeber für diese Nachricht ist ungültig oder wurde nicht gefunden confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 17.02.2013, 10:54
Beitrag #4


Threadersteller




Gäste






ist ja auch kein Wunder ..... ich hab Windows 8 (Windows 6.2) und das Update was man mir hier empfohlen hat ist für Windows 6.1. Bringt mir also nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 17.02.2013, 11:34
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



Der Minidump gibt in diesem Falle leider wenig her, eine vollständiges Speicherabbild wäre da zielführender.

Unabhängig davon: Mal probiert, ob eine Deinstallation von Avast hilft?


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 17.02.2013, 11:43
Beitrag #6






Gäste






Falls es wirklich der IEEE 1394 Bus-Hostcontroller ist, deaktiviere versuchshalber das Gerät im Gerätemanger und starte neu.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 17.02.2013, 11:53
Beitrag #7


Threadersteller




Gäste






ZITAT(SLE @ 17.02.2013, 11:33) *
Der Minidump gibt in diesem Falle leider wenig her, eine vollständiges Speicherabbild wäre da zielführender.

Unabhängig davon: Mal probiert, ob eine Deinstallation von Avast hilft?



Liegt nicht an Avast, da ich es erst heute Morgen installiert habe und die Probleme schon einige Tage anhalten, also schon vor Avast.

Und wie mache ich ein komplettes Speicherabbild ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 17.02.2013, 11:59
Beitrag #8


Threadersteller




Gäste






ZITAT(J4U @ 17.02.2013, 11:42) *
Falls es wirklich der IEEE 1394 Bus-Hostcontroller ist, deaktiviere versuchshalber das Gerät im Gerätemanger und starte neu.

J4U


das komische ist dass es erst anfing, als ich den ATI Treiber 13.2 Beta 4 installiert hatte. Ab da fing alles an. Jetzt hab ich die offizielle Version 13.1 installiert, werd dies jetzt mal beobachten. Daher liegt/lag mein Verdacht auf den ATI Treiber.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 17.02.2013, 12:20
Beitrag #9






Gäste






Hm, bei den ATI-Treibern sind die offiziellen schon ein Glücksspiel... Dann wäre zwar die Fehlermeldung von Windows eher Käse, aber das ist auch nur bedingt neu.
Falls nicht, das 1394er-Ding kannst Du immer noch deaktivieren, es sei denn, Du hast Firewiregeräte.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 17.02.2013, 19:13
Beitrag #10


Threadersteller




Gäste






ZITAT(J4U @ 17.02.2013, 12:19) *
Hm, bei den ATI-Treibern sind die offiziellen schon ein Glücksspiel... Dann wäre zwar die Fehlermeldung von Windows eher Käse, aber das ist auch nur bedingt neu.
Falls nicht, das 1394er-Ding kannst Du immer noch deaktivieren, es sei denn, Du hast Firewiregeräte.

J4U


Hallo,

ich hab kein Firewire Anschluss .... das ist ja das komische. Also bis jetzt ist Ruhe, keine Abstürtze mehr .... mal weiter beobachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 17.02.2013, 19:30
Beitrag #11






Gäste






ZITAT(GerhardKO @ 17.02.2013, 19:12) *
ich hab kein Firewire Anschluss .... das ist ja das komische.
Irgendwo auf dem Board wird schon so ein Ding sein.
Was hast Du gemacht, nur den ATI-Treiber gewechselt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 17.02.2013, 19:30
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



GerhardKO, ich tippe auf den ATI/AMD Grafiktreiber. Hast ja selbst geschrieben das die Bluscreens kamen als du eine Beta Version davon installiert hattest.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 17.02.2013, 19:37
Beitrag #13


Threadersteller




Gäste






ZITAT(J4U @ 17.02.2013, 19:29) *
Irgendwo auf dem Board wird schon so ein Ding sein.
Was hast Du gemacht, nur den ATI-Treiber gewechselt?



ja ich habe nur den ATI Treiber gewechselt, mehr nicht ....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 17.02.2013, 19:41
Beitrag #14


Threadersteller




Gäste






ZITAT(simracer @ 17.02.2013, 19:29) *
GerhardKO, ich tippe auf den ATI/AMD Grafiktreiber. Hast ja selbst geschrieben das die Bluscreens kamen als du eine Beta Version davon installiert hattest.


eben den Verdacht hatte ich auch, aber erst nach langem suchen, weil die Meldungen die die Bluescreens bringen bringen einem teils garnichts, selbst wenn man sie mit einem Programm auswerten lässt, so kam mir die Idee ATI Treiber, hab es deinstalliert und den aktuellen drauf gepackt und nu scheint Ruhe zu sein, aber ganz sicher bin ich nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 17.02.2013, 20:44
Beitrag #15



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Mir stellt sich die Frage, wozu der Betatreiber gut sein soll. Außer, diverse Spiele haben Grafikfehler. Aber...Beta eben...


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_ght1_*
Beitrag 18.02.2013, 15:00
Beitrag #16






Gäste






Mit ATI habe ich nur schlechte Erfahrungen gemacht: Unerklärliche Blue Screens, Freezes usw ... Nachdem ich den entsprechenden Rechner auf Nvidia Grafik umgebaut habe gab es nie wieder Probleme. Es könnte also durchaus mit ATI zu tun haben. sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.02.2013, 16:34
Beitrag #17



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



GeForce 3ti, das war die letzte Nvidia. Parallel von Beginn an (Ausreißer Cyrus Logic) immer nur ATI. Noch nie einen BlueScreen gesehen. Okay, ein paar mal unter W95 -98b, einmal einen unter W2K, einen unter XP, einen unter Vista, einen unter 7. Alles in allem, lassen sich die BSoDs in 18 Jahren an einer Hand abzählen. Und nie waren es die ATI-Treiber.

So viel zu eigens erstellten Statistiken biggrin.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 22.02.2013, 06:25
Beitrag #18


Threadersteller




Gäste






so ich hatte Windows 8 vor einigen Tagen komplett neu installiert und seit gestern wieder permanent Bluescreens .... und dabei hab ich fast nichts installiert um Probleme zu vermeiden. Ich hasse Windows 8 extrem, ich hatte noch nie soviele Bluescreens als mit Windows 8. Ich hab langsam echt keine Lust mehr!!!
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  022113_24710_01.zip ( 25.33KB ) Anzahl der Downloads: 3
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 22.02.2013, 07:00
Beitrag #19


Threadersteller




Gäste






dass ist dabei raus gekommen...


QUELLTEXT
: kd> !analyze -v
****************************************************************************
***
*                                                                             *
*                        Bugcheck Analysis                                    *
*                                                                             *
****************************************************************************
***

SYSTEM_SERVICE_EXCEPTION (3b)
An exception happened while executing a system service routine.
Arguments:
Arg1: 00000000c0000005, Exception code that caused the bugcheck
Arg2: 000000009b175000, Address of the instruction which caused the bugcheck
Arg3: fffff8801c0d0fc0, Address of the context record for the exception that caused the bugcheck
Arg4: 0000000000000000, zero.

Debugging Details:
------------------


EXCEPTION_CODE: (NTSTATUS) 0xc0000005 - Die Anweisung in 0x%08lx verweist auf Speicher 0x%08lx. Der Vorgang %s konnte nicht im Speicher durchgef hrt werden.

FAULTING_IP:
+0
00000000`9b175000 ??              ???

CONTEXT:  fffff8801c0d0fc0 -- (.cxr 0xfffff8801c0d0fc0)
rax=0000000000000000 rbx=fffff901000bd010 rcx=ffffffffffffffff
rdx=fffff8801c0d1a00 rsi=fffff901046da2d0 rdi=fffff901046da2d0
rip=000000009b175000 rsp=fffff8801c0d19c8 rbp=fffff8801c0d1ad0
r8=fffff8801c0d1a70  r9=0000000000008000 r10=fffff80021102b20
r11=fffffa80061ef9f0 r12=0000000000000000 r13=0000000000008000
r14=0000000000000000 r15=fffff901009d6010
iopl=0         nv up ei pl zr na po nc
cs=0010  ss=0018  ds=002b  es=002b  fs=0053  gs=002b             efl=00010246
00000000`9b175000 ??              ???
Resetting default scope

CUSTOMER_CRASH_COUNT:  1

DEFAULT_BUCKET_ID:  WIN8_DRIVER_FAULT

BUGCHECK_STR:  0x3B

PROCESS_NAME:  explorer.exe

CURRENT_IRQL:  0

LAST_CONTROL_TRANSFER:  from fffff96000248466 to 000000009b175000

STACK_TEXT:  
fffff880`1c0d19c8 fffff960`00248466 : fffff901`00000000 fffff901`00209f30 fffff901`046da2d0 fffff901`000bd010 : 0x9b175000
fffff880`1c0d19d0 fffff960`0022c816 : 00000000`00000000 00000000`00000000 fffff901`00209f30 00000000`00000000 : win32k!SURFACE::bDeleteSurface+0x5b6
fffff880`1c0d1b70 fffff800`20e86053 : fffffa80`040c4b00 fffffa80`052471b0 000007f9`164750d0 00000000`00000000 : win32k!NtGdiDeleteObjectApp+0x156
fffff880`1c0d1c40 000007f9`163916fa : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : nt!KiSystemServiceCopyEnd+0x13
00000000`02c8f4e8 00000000`00000000 : 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 00000000`00000000 : 0x000007f9`163916fa


FOLLOWUP_IP:
win32k!SURFACE::bDeleteSurface+5b6
fffff960`00248466 e9dcfeffff      jmp     win32k!SURFACE::bDeleteSurface+0x497 (fffff960`00248347)

SYMBOL_STACK_INDEX:  1

SYMBOL_NAME:  win32k!SURFACE::bDeleteSurface+5b6

FOLLOWUP_NAME:  MachineOwner

MODULE_NAME: win32k

IMAGE_NAME:  win32k.sys

DEBUG_FLR_IMAGE_TIMESTAMP:  50f7780d

STACK_COMMAND:  .cxr 0xfffff8801c0d0fc0; kb

BUCKET_ID_FUNC_OFFSET:  5b6

FAILURE_BUCKET_ID:  0x3B_win32k!SURFACE::bDeleteSurface

BUCKET_ID:  0x3B_win32k!SURFACE::bDeleteSurface

Followup: MachineOwner
---------


Und gleichzeitig hab ich auch auch eine Datei Sigverif hoch geladen

Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 22.02.2013, 07:06
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  SIGVERIF.TXT ( 61.54KB ) Anzahl der Downloads: 2
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 22.02.2013, 07:43
Beitrag #20






Gäste






Wie alt ist der Rechner?
Hast Du eine alte Lizenz (unterhalb Win8), mit der Du ausprobieren kannst, ab der Rechner dann läuft?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Closed TopicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.06.2024, 23:12
Impressum