Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

3 Seiten V   1 2 3 >  
Reply to this topicStart new topic
> Bitdefender 2020
Tiranon
Beitrag 09.07.2019, 10:58
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



So wie es gerade aussieht läuft gerade der "geschlossene" Betatest für Bitdefender 2020. So wie es im Video scheint gibt es wohl keine großen Unterschiede zu der 2019er-Version....

https://youtu.be/Yqz9iRp6Eq0
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 17.07.2019, 02:04
Beitrag #2



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Ich hatte eine Mail mit Einladung Link. Wenn ich daheim bin schaue ich mal.


gibt auch hier guten Info Stoff

https://www.wilderssecurity.com/threads/off...mmunity.417121/

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 17.07.2019, 02:21


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 17.07.2019, 10:41
Beitrag #3


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(eXer @ 17.07.2019, 03:04) *
Ich hatte eine Mail mit Einladung Link. Wenn ich daheim bin schaue ich mal.



Zu was eine Einladung?

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 17.07.2019, 10:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 17.07.2019, 15:08
Beitrag #4


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Bitdefender 2020 wurde heute am 17.07.2019 offiziell veröffentlicht

https://www.bitdefender.de/solutions/

Angehängte Datei  Bitdefender_Instal.PNG ( 50.63KB ) Anzahl der Downloads: 11


Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 17.07.2019, 15:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gerwin
Beitrag 18.07.2019, 09:59
Beitrag #5



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitglied seit: 08.03.2005
Mitglieds-Nr.: 2.032

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
MSE 2.0
Firewall:
MSE 2.0



Aktualisiert sich 2019 von alleine auf 2020?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 18.07.2019, 19:04
Beitrag #6


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Gerwin @ 18.07.2019, 10:59) *
Aktualisiert sich 2019 von alleine auf 2020?


Also ich habe es heute beim Laptop, auf dem Bitdefender installiert war, probiert. Er war ne längere Zeit schon nicht mehr an und da hat er mir das letzte Update von Bitdefender 2019 angeboten. Dann war es laut "Updater" aktuell! Wie es in 2-3 Tage/Wochen ist weiß ich natürlich nicht.

Aber an alle : Was haltet ihr vom neuen Bitdefender 2020?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 21.07.2019, 20:44
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Malwarebytes+
Firewall:
Router/Win



Habe mir heute eine 2 Jahres Lizenz Antivirus Plus für 21,99 + Gratis Windows 10 Pro Lizenz gekauft.
Muss sagen bisher bin ich rundherum zufrieden. Mal schauen was noch so passiert.


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 21.07.2019, 23:47
Beitrag #8



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Tiranon @ 17.07.2019, 11:41) *
Zu was eine Einladung?


Ich hatte eine Mail zur Beta Einladung. Hatte aber keine Zeit.

Was haltet ihr vom neuen Bitdefender 2020?

Lässt sich gut rüber bügeln. Die Möglichkeit bekommt man im Kundenmenü. https://central.bitdefender.com

Was ich nicht mag ist immer nach Installation oder Version Update ist die Nötigung das Bitdefender VPN zu nutzen.
Ich hab PP VPN und das ist auch gut so. Gibt es bei Installation keine Abwahl Möglichkeit ?
Vieles neues habe ich nicht sehen können. Der Webcam Schutz ist nun Video und Webcam Schutz.
Von der Schnelligkeit ist mir auch nichts aufgefallen. Geht wie gewohnt immer schnell.
( Ich habe es auf PC von Tochter. Selber nutze ich etwas anderes. )

Was vergessen es gibt nun Sprache Auswahl aus dem Menü raus.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 22.07.2019, 00:21
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  4.PNG ( 236.39KB ) Anzahl der Downloads: 22
Angehängte Datei  6.PNG ( 72.07KB ) Anzahl der Downloads: 22
Angehängte Datei  3.PNG ( 164.46KB ) Anzahl der Downloads: 18
 


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 23.07.2019, 22:32
Beitrag #9


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(eXer @ 22.07.2019, 00:47) *
Ich hatte eine Mail zur Beta Einladung. Hatte aber keine Zeit.

Was haltet ihr vom neuen Bitdefender 2020?

Lässt sich gut rüber bügeln. Die Möglichkeit bekommt man im Kundenmenü. https://central.bitdefender.com

Was ich nicht mag ist immer nach Installation oder Version Update ist die Nötigung das Bitdefender VPN zu nutzen.
Ich hab PP VPN und das ist auch gut so. Gibt es bei Installation keine Abwahl Möglichkeit ?
Vieles neues habe ich nicht sehen können. Der Webcam Schutz ist nun Video und Webcam Schutz.
Von der Schnelligkeit ist mir auch nichts aufgefallen. Geht wie gewohnt immer schnell.
( Ich habe es auf PC von Tochter. Selber nutze ich etwas anderes. )

Was vergessen es gibt nun Sprache Auswahl aus dem Menü raus.


Schön geschrieben.
Ich muss gestehen ich bin von BD 2020 etwas enttäuscht. Man sieht nicht mal auf den ersten Blick ob ich nun die 2019er oder die 2020er Version installiert habe. Geringe Anpassungen hätte ich mir wenigstens gewünscht. Außerdem fehlt mir ein Einstellung im Scanfenster was nach dem Scan passiert (PC automatisch runterfahren oder an lasen) zudem hätte ich mir noch ein Update-Knopf im Hauptfenster gewünscht. Und etwas mehr Cloud-Spielerei wie bei Kaspersky oder Norten stand auch auf meiner Wunschliste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 25.07.2019, 02:09
Beitrag #10



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Solange die Erkennung passt ist es auch ok oder ?
Ich hab heute meinen Router zum mega Preis verkauft.
( Ich brauchte Geld für Ausrüstung zum Schatz suchen)

ab nun hab ich Bitdefender wieder auf Win 10 laufen.

Die Antispam Funktion kann man eigentlich vergessen. Hat mir noch nie was gebracht.

Ich verzeih Bitdefender dieses Version Update und neue fehlende Innovationen. Wichtiger ist sie bleiben gut.
Normal hätte man auch schreiben können lass die Version 2019 bis beta 2021 laufen gibt eh nix neues.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 29.07.2019, 01:53
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



ZITAT
Außerdem fehlt mir ein Einstellung im Scanfenster was nach dem Scan passiert (PC automatisch runterfahren oder an lasen)


ist doch da, unter spam verwalten wie eh und je...


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 30.07.2019, 20:51
Beitrag #12


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(calimero @ 29.07.2019, 02:53) *
ist doch da, unter spam verwalten wie eh und je...


Das muss ich doch dann vor dem Scan auswählen oder?

Aber wenn ich den Scan manuell starte, weiß ich eben zu Beginn noch nicht ob ich bis zum Ende am PC bleibe oder schon vorher "Feierabend" mache !

Und wo ist dann das Problem so was einzubauen was man auch während dem Scan noch immer ohne im Menü rumsuchen zu müssen einstellen kann

Angehängte Datei  Kaspersky....PNG ( 14.53KB ) Anzahl der Downloads: 16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gerwin
Beitrag 30.07.2019, 20:55
Beitrag #13



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 129
Mitglied seit: 08.03.2005
Mitglieds-Nr.: 2.032

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
MSE 2.0
Firewall:
MSE 2.0



Ich frage nach ein paar Tagen noch mal nach. Hat sich bei jemandem V2019 automatisch auf V2020 aktualisiert oder muss man V2020 selber drüber installieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 01.08.2019, 04:13
Beitrag #14



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Hallo Gerwin,

falls niemand Deine Frage bez. der Aktualisierung beantwortet (ich selbst, habe BD nicht drauf):
How to install BD 2020 (auf englisch) und ansonsten, kontaktiere mal den deutschen Support


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
calimero
Beitrag 12.08.2019, 18:18
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 600
Mitglied seit: 24.10.2014
Wohnort: nahe Bremen
Mitglieds-Nr.: 10.033

Betriebssystem:
Windows 10 64Bit
Virenscanner:
Eset NOD32
Firewall:
MS + Glasswire



@gerwin

du musst doch nur unter scans verwalten EINMAL ein scan erstellen für den ganzen rechner, dort runterfahren aktivieren, abspeichern. den gespeicherten scan dann einfach immer nutzen. versteh dein problem nicht...


--------------------
*** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security
*** Adguard Premium
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 12.08.2019, 19:05
Beitrag #16


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(calimero @ 12.08.2019, 19:18) *
@gerwin

du musst doch nur unter scans verwalten EINMAL ein scan erstellen für den ganzen rechner, dort runterfahren aktivieren, abspeichern. den gespeicherten scan dann einfach immer nutzen. versteh dein problem nicht...


Du meinst bestimmt mich?

Wenn ich am Abend kurz bevor ich den PC ausmache aber einen Scan starte weiß ich aber noch nicht ob ich bis zum Ende des Scans noch am Rechner bin. Meistens dauert mir der Scan dann zu lange dann gehe ich einfach ins Bett und der PC geht nach dem Scan automatisch aus. Manchmal bin ich aber auch noch am Rechner, der Scan läuft noch im Hintergrund und der PC soll nach dem Scan an bleiben. Ich verstehe nicht wo das Problem ist einfach ein Auswahlfenster im Scanfenster zu platzieren!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 17.08.2019, 09:12
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Malwarebytes+
Firewall:
Router/Win



Gibt es einen bestimmten Grund warum die Ransomeware-Bereinigung Standardmäßig nicht aktiviert ist?



--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 17.08.2019, 09:31
Beitrag #18


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Mmmm, gute Frage.

Aber eine andere Frage hätte ich. Welche Version ist zur Zeit aktuell und gab es schon ein Update ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 17.08.2019, 16:42
Beitrag #19



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Malwarebytes+
Firewall:
Router/Win



Gestern installiert und hat die Build 24.0.6.26


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 19.08.2019, 19:33
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Malwarebytes+
Firewall:
Router/Win



Auf Bitdefender Central gibt es die Funktion unter Meine Geräte > : Einstellungen den Autopiloten zu ändern.
Verstehe nur nicht ob es auch für die Software oder nur für Internet Seite ist. Außerdem wie ist es auf inaktiv gestellt (Punkt links oder rechts?)



--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 28.08.2019, 01:36
Beitrag #21



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Steinlaus @ 19.08.2019, 20:33) *
Auf Bitdefender Central gibt es die Funktion unter Meine Geräte > : Einstellungen den Autopiloten zu ändern.
Verstehe nur nicht ob es auch für die Software oder nur für Internet Seite ist. Außerdem wie ist es auf inaktiv gestellt (Punkt links oder rechts?)



Und ja Bitdefender Central kann man online auch Rechner prüfen und Wartungen anstoßen.
Ich habe 7 Rechner die kann ich alle online verwalten. Virenscann starten unsw.
Ganz geheuer ist mir die Sache aber noch nie gewesen. Was ist wenn ?



--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 28.08.2019, 07:00
Beitrag #22


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(eXer @ 28.08.2019, 02:36) *
Und ja Bitdefender Central kann man online auch Rechner prüfen und Wartungen anstoßen.
Ich habe 7 Rechner die kann ich alle online verwalten. Virenscann starten unsw.
Ganz geheuer ist mir die Sache aber noch nie gewesen. Was ist wenn ?



Müssen dazu die Rechner nicht alle an und online sein? Zwischendurch ist das sicher mal ok aber wenn die PCs auch an sein müssen kann man das eigentlich auch direkt am PC machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 16.09.2019, 00:59
Beitrag #23



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Tiranon @ 28.08.2019, 08:00) *
Müssen dazu die Rechner nicht alle an und online sein? Zwischendurch ist das sicher mal ok aber wenn die PCs auch an sein müssen kann man das eigentlich auch direkt am PC machen.


Wenn man Online einstellt Virenscan wird der Befehl gespeichert bis das der Rechner online ist.
Es ist aber eine Frage des Vertrauens. Bitdefender kann auf jedem Computer was ein und verstellen da sie direkt auf die
Software zugreifen können.



Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 16.09.2019, 01:17
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  test.PNG ( 24.77KB ) Anzahl der Downloads: 14
 


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 11.10.2019, 18:58
Beitrag #24


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



In den letzten Tage garb es für Bitdefender (Total Security) ein Update auf Version bzw. Build 24.0.9.52.
Ein ChangeLog gab es wie immer nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 13.10.2019, 03:03
Beitrag #25



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Tiranon @ 11.10.2019, 19:58) *
In den letzten Tage garb es für Bitdefender (Total Security) ein Update auf Version bzw. Build 24.0.9.52.
Ein ChangeLog gab es wie immer nicht!


Danke das du die Version Update erwähnst. Wenn einer nicht rauf achtet läuft er durch bis 2020 smile.gif
Update auf Version bzw. Build 24.0.9.52. wird nicht automatisch eingespielt. ( Kacke könnte man mehr erwarten )
Warum geht das nicht automatisch ?
Ich glaube nicht das ich was falsches eingestellt hatte. Jede andere 10 Euro Software meldet sich wenn Version Update da sind.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 13.10.2019, 12:32
Beitrag #26


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Ich weiß es nicht. Aber bei Bitdefender gibt es (mMn) noch einige Baustellen.
Bitdefender hat zwar recht gute Erkennungsraten und schließt in den Tests gut ab, aber das ist eben auch nicht alles.
Mir fehlt ein Knopf im Scan-Fenster was nach dem Scan passiert (PC eingeschaltet lassen, PC ausschalten ....) und ich würde mir eben noch etwas Cloud-Dinge wünschen wie eben bei Norton oder Kaspersky.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 13.10.2019, 21:52
Beitrag #27



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Ich bekomme auch nun neue Version Update angezeigt. smile.gif

Dafür nutze ich SuMo

https://www.kcsoftwares.com/


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 13.10.2019, 22:24
Beitrag #28


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(eXer @ 13.10.2019, 22:52) *
Ich bekomme auch nun neue Version Update angezeigt. smile.gif

Dafür nutze ich SuMo

https://www.kcsoftwares.com/


Naja ich starte da lieber täglich manuell einmal den Updater des AV-Programms
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 16.10.2019, 00:32
Beitrag #29



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Tiranon @ 13.10.2019, 23:24) *
Naja ich starte da lieber täglich manuell einmal den Updater des AV-Programms


Mir sind die neuen Version Update eigentlich egal.
Wichtiger ist für mich das die Viren Signaturen und so Zeug aktuell sind.
Für manuell braucht es kostbare Zeit. Diese hat nicht jeder.
Wollen wir hoffen das Bitdefender noch einiges verbessert. Meine 10 Computer Lizenz
läuft noch 3650 Tage und das zum Preis von 119 Euro.
Da werden die doch was zu Stande bringen.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 29.11.2019, 14:27
Beitrag #30


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Bei Bitdefender sind wir mittlerweile bei Version 24.0.12.72.

Welche Änderungen es gibt kann ich leider nicht sagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 10.01.2020, 17:06
Beitrag #31



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Vor einem Monat bin ich endgültig von Eset auf Bitdefender umgestiegen und habe den Wechsel bis jetzt nicht bereut.
Die Installation auf dem ersten Rechner war problemlos. Auf dem Desktop erschien neben dem Symbol von Bitdefender Total Security ein Symbol, über das Bitdefender VPN nachträglich installiert werden konnte. Bei weiteren Installationen (über Bitdefender Central) wurde Bitdefender VPN leider ungefragt mit installiert und musste dann nachträglich deinstalliert werden (weil ich es nicht benötige).
Trotz zeitnaher Installation nach dem Download wurde immer nur eine „veraltete Version“ installiert, so dass nach der Installation neben dem Update der „Bedrohungsdatenbank“ noch ein Produktupdate durchgeführt werden musste (Neustart).
Der „Autopilot“ mag am Anfang hilfreich sein, dann stört er. Leider lässt sich der „Autopilot“ nicht deaktivieren. Bleibt nur die Möglichkeit, in den Einstellungen die „Benachrichtigungen für Empfehlungen“ auszuschalten.
Das Programm läuft unauffällig, die Meldungen halten sich in Grenzen und die Performance des Rechners wird nicht merklich beeinträchtigt. Leider aktualisiert Bitdefender nach einem Neustart nicht gleich die „Bedrohungsdatenbank“.
Über „Bitdefender Central“ bekommt man Statusmeldungen von allen Installationen. Von dort aus soll man auch Scans auf den jeweiligen Rechnern starten können. Ob das funktioniert habe ich aber noch nicht getestet.
Sehr gut finde ich, dass man die Sprache des Programms über die „Einstellungen Allgemein“ ändern kann. So konnte ich die Installation und Einrichtung in „Deutsch“ durchführen und anschließend für den Anwender einfach auf „Português – Brasil“ umstellen. Bei anderen Programmen (z.B. Eset, Kaspersky) muss man die Software in der gewünschten Sprache (neu) installieren.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 11.01.2020, 00:11
Beitrag #32


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(sfio @ 10.01.2020, 17:06) *
Vor einem Monat bin ich endgültig von Eset auf Bitdefender umgestiegen und habe den Wechsel bis jetzt nicht bereut.
Die Installation auf dem ersten Rechner war problemlos. Auf dem Desktop erschien neben dem Symbol von Bitdefender Total Security ein Symbol, über das Bitdefender VPN nachträglich installiert werden konnte. Bei weiteren Installationen (über Bitdefender Central) wurde Bitdefender VPN leider ungefragt mit installiert und musste dann nachträglich deinstalliert werden (weil ich es nicht benötige).
Trotz zeitnaher Installation nach dem Download wurde immer nur eine „veraltete Version“ installiert, so dass nach der Installation neben dem Update der „Bedrohungsdatenbank“ noch ein Produktupdate durchgeführt werden musste (Neustart).
Der „Autopilot“ mag am Anfang hilfreich sein, dann stört er. Leider lässt sich der „Autopilot“ nicht deaktivieren. Bleibt nur die Möglichkeit, in den Einstellungen die „Benachrichtigungen für Empfehlungen“ auszuschalten.
Das Programm läuft unauffällig, die Meldungen halten sich in Grenzen und die Performance des Rechners wird nicht merklich beeinträchtigt. Leider aktualisiert Bitdefender nach einem Neustart nicht gleich die „Bedrohungsdatenbank“.
Über „Bitdefender Central“ bekommt man Statusmeldungen von allen Installationen. Von dort aus soll man auch Scans auf den jeweiligen Rechnern starten können. Ob das funktioniert habe ich aber noch nicht getestet.
Sehr gut finde ich, dass man die Sprache des Programms über die „Einstellungen Allgemein“ ändern kann. So konnte ich die Installation und Einrichtung in „Deutsch“ durchführen und anschließend für den Anwender einfach auf „Português – Brasil“ umstellen. Bei anderen Programmen (z.B. Eset, Kaspersky) muss man die Software in der gewünschten Sprache (neu) installieren.


Danke für deinen Bericht. Was mich an Bitedefende tierisch stört das die Einstellung was NACH dem Scan passieren soll so in den Menüs versteckt ist. Besser wäre wenn diese Einstellung direkt im Scanfenster wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 29.02.2020, 00:35
Beitrag #33



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(sfio @ 10.01.2020, 17:06) *
Vor einem Monat bin ich endgültig von Eset auf Bitdefender umgestiegen und habe den Wechsel bis jetzt nicht bereut.
Die Installation auf dem ersten Rechner war problemlos. Auf dem Desktop erschien neben dem Symbol von Bitdefender Total Security ein Symbol, über das Bitdefender VPN nachträglich installiert werden konnte. Bei weiteren Installationen (über Bitdefender Central) wurde Bitdefender VPN leider ungefragt mit installiert und musste dann nachträglich deinstalliert werden (weil ich es nicht benötige).
Trotz zeitnaher Installation nach dem Download wurde immer nur eine „veraltete Version“ installiert, so dass nach der Installation neben dem Update der „Bedrohungsdatenbank“ noch ein Produktupdate durchgeführt werden musste (Neustart).
Der „Autopilot“ mag am Anfang hilfreich sein, dann stört er. Leider lässt sich der „Autopilot“ nicht deaktivieren. Bleibt nur die Möglichkeit, in den Einstellungen die „Benachrichtigungen für Empfehlungen“ auszuschalten.
Das Programm läuft unauffällig, die Meldungen halten sich in Grenzen und die Performance des Rechners wird nicht merklich beeinträchtigt. Leider aktualisiert Bitdefender nach einem Neustart nicht gleich die „Bedrohungsdatenbank“.
Über „Bitdefender Central“ bekommt man Statusmeldungen von allen Installationen. Von dort aus soll man auch Scans auf den jeweiligen Rechnern starten können. Ob das funktioniert habe ich aber noch nicht getestet.
Sehr gut finde ich, dass man die Sprache des Programms über die „Einstellungen Allgemein“ ändern kann. So konnte ich die Installation und Einrichtung in „Deutsch“ durchführen und anschließend für den Anwender einfach auf „Português – Brasil“ umstellen. Bei anderen Programmen (z.B. Eset, Kaspersky) muss man die Software in der gewünschten Sprache (neu) installieren.


Super thumbup.gif genau wie bei mir.
Hast du den Eset Uninstaller genommen ?
Eset hinterlässt echt viel Müll nach deinstallieren

Ich bereue nichts …. bin schon lange auf Bitdefender
Box kaufe ich erst wenn sie wieder 79.99 kostet


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 29.02.2020, 01:54
Beitrag #34



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



https://www.amazon.de/Bitdefender-Total-Sec...C184&sr=8-3
günstiger gehts doch nicht mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 29.02.2020, 07:47
Beitrag #35



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



ZITAT(eXer @ 29.02.2020, 00:35) *
Hast du den Eset Uninstaller genommen ?
Eset hinterlässt echt viel Müll nach deinstallieren

Ich habe Eset über Einstellungen>Apps>Apps & Features deinstalliert und die Reste mit Revo Uninstaller Pro entfernt.

ZITAT(der allgäuer @ 29.02.2020, 01:54) *

Wenn ich die Site aufrufe steht bei mir ...
"Sie haben diesen Artikel am 29. November 2019 gekauft." smile.gif

Ist (gerade) wirklich günstig! Habe dafür damals noch 29,99 € bezahlt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 01.03.2020, 01:47
Beitrag #36



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(sfio @ 29.02.2020, 07:47) *
Ich habe Eset über Einstellungen>Apps>Apps & Features deinstalliert und die Reste mit Revo Uninstaller Pro entfernt.


Ist (gerade) wirklich günstig! Habe dafür damals noch 29,99 € bezahlt.


http://www.nirsoft.net/utils/regscanner.html

lass da mal nach Eset suchen. Ich hab auch Revo Pro und bei mir fand Reg Scanner dennoch Einträge.



--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 01.03.2020, 09:52
Beitrag #37



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



ZITAT(eXer @ 01.03.2020, 01:47) *
lass da mal nach Eset suchen. Ich hab auch Revo Pro und bei mir fand Reg Scanner dennoch Einträge.

Ein Suchlauf nach "Eset" liefert tatsächlich eine beeindruckende Zahl: 5180 Einträge!
Hast Du die dann alle (von Hand) gelöscht?
Ist das wirklich nötig?

Ich bin kein Nerd und kann deshalb auch nicht einschätzen, welche Folgen die Löschung der Einträge hat.
Bisher habe ich mich bei "Eingriffen" in die Registry auf Tools wie Revo und CCleaner verlassen.
Das hat bisher immer gut funktioniert und dabei möchte ich es eigentlich auch belassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 01.03.2020, 21:22
Beitrag #38



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(sfio @ 01.03.2020, 09:52) *
Ein Suchlauf nach "Eset" liefert tatsächlich eine beeindruckende Zahl: 5180 Einträge!
Hast Du die dann alle (von Hand) gelöscht?
Ist das wirklich nötig?

Ich bin kein Nerd und kann deshalb auch nicht einschätzen, welche Folgen die Löschung der Einträge hat.
Bisher habe ich mich bei "Eingriffen" in die Registry auf Tools wie Revo und CCleaner verlassen.
Das hat bisher immer gut funktioniert und dabei möchte ich es eigentlich auch belassen.


Ich hatte mir von ESET den eigenen unistaller geladen.
Schau mal ob die Version passt.

https://www.computerbild.de/download/ESET-U...r-15750853.html

Die Anwendung sollte man bei ESET im Kundenlogin auch finden.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 01.03.2020, 21:26


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 01.03.2020, 21:53
Beitrag #39



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



ZITAT(eXer @ 01.03.2020, 01:47) *
Ich hab auch Revo Pro und bei mir fand Reg Scanner dennoch Einträge.

ZITAT(eXer @ 01.03.2020, 21:22) *
Ich hatte mir von ESET den eigenen unistaller geladen.

Nur zum Verständnis (auch wegen der Reihenfolge Deiner Beiträge):
Wann fand der RegScanner noch Einträge?

Du hast Eset zuerst "normal" deinstalliert, dann mit Revo "nachgearbeitet" und anschließend fand der RegScanner noch Einträge.
Anschließend hast Du den ESET Uninstaller laufen lassen und danach war alles sauber?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 03.03.2020, 01:56
Beitrag #40



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Ich habe die ganze Installation mit Revo überwachen lassen von ESET.
Aber nachdem ich geschaut hatte regedit / RegScanner waren immer noch ESET Einträge da.
Revo hat sich nach meiner Meinung zum negativen entwickelt.
Ccleaner mit eingeschlossen. Seit dem es vom Avast gekauft wurde.
Nur allein der Eset hauseigene Deinstaller hat mir geholfen.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 03.03.2020, 02:11


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 10.05.2020, 22:56
Beitrag #41



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Hat Bitdefender nun auch Version Update ?

Ich hatte das Update nun schon 2 mal die Woche.
Siehe Anhang Bild.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 10.05.2020, 22:58
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  bitdy2.PNG ( 13.77KB ) Anzahl der Downloads: 32
Angehängte Datei  bitdefender1.PNG ( 152.35KB ) Anzahl der Downloads: 23
 


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 13.07.2020, 23:21
Beitrag #42


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey




"Bitdefender Ende des Lebens -Ankündigung für sichere Dateien, Datentresor, Startup Optimizer, Datenträgerbereinigung & Rettungs CD"

https://www.bitdefender.de/consumer/support/answer/36517/

Sagt bloß das die 2021er Version wieder etwas schlanker wird ? ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 14.07.2020, 01:46
Beitrag #43



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



was nicht verkehrt ist.
in diesen komplettpaketen ist oft viel sinnloses zeugs dabei.
die hersteller von thirdpartyantivirenprogrammen spüren den druck vom defender halt auch, zumal der immer besser wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 14.07.2020, 07:50
Beitrag #44



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Malwarebytes+
Firewall:
Router/Win



Aber genau mit diesem Zeug besteht doch der Mehrwert gegenüber dem Defender.
Wenn sie das jetzt raus nehmen, was bleibt dann noch?


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.07.2020, 10:50
Beitrag #45


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Steinlaus @ 14.07.2020, 08:50) *
Aber genau mit diesem Zeug besteht doch der Mehrwert gegenüber dem Defender.
Wenn sie das jetzt raus nehmen, was bleibt dann noch?


Na hat man die Programme der Drittanbieter wegen den "Zeugs" was der Defender nicht hat?

Also ehr nicht. Ehr doch weil die Drittanbieter meist bessere und schnellere Erkennung hat.

Microsoft soll sich um ein sicheres Betriebssystem kümmern und die AV-Anbieter um ein gutes AV-Programm mit guter Erkennung. So bleibt jeder Firma bei seinen Hauptaufgaben ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 14.07.2020, 10:50
Beitrag #46



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



Es bleibt ein gutes AV-Programm - eben, ohne diesen zusätzlichen Kram.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 14.07.2020, 11:22
Beitrag #47



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



wer braucht soetwas wie tuneup in einem antivierenprogramm, eigentlich niemand.
ist z.b. in bullguard enthalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 17.07.2020, 23:36
Beitrag #48



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(der allgäuer @ 14.07.2020, 12:22) *
wer braucht soetwas wie tuneup in einem antivierenprogramm, eigentlich niemand.
ist z.b. in bullguard enthalten.

Stimmt thumbup.gif

Wenn sie Bitdefender abspecken läuft es sicher noch besser. Vor allen finde ich die aufdringliche VPN Install Werbung unnütz.

Zum Optimieren vom PC nutze ich nur noch WinTools.net Premium mehr braucht kein Mensch.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 18.07.2020, 01:07
Beitrag #49



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ist aber auch so ein programm, das die welt nicht braucht, der pc noch weniger. smile.gif
ich halte diese möchtegernetuningprogramme eher für gefährlich, als hilfreich und sinnvoll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 18.07.2020, 14:29
Beitrag #50



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Alles zuviel Schnickschnack.
Bin von Avast jetzt auf Kaspersky Security Cloud Free umgestiegen und vollkommen zufrieden damit.


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 27.06.2024, 00:51
Impressum