Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

8 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Bitdefender 2019
Ricolino
Beitrag 16.07.2018, 17:13
Beitrag #1



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 88
Mitglied seit: 29.03.2009
Wohnort: Kelsterbach
Mitglieds-Nr.: 7.471

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Bitdefender 2019
Firewall:
Bitdefender 2019



Hallo seit Heute ist die neue Version 2019 von Bitdefender Verfügbar für alle Systeme. Hat ein neues Dashbord bekommen, unter der Haube soll sich viel getan Haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 16.07.2018, 18:13
Beitrag #2






Gäste






Bitdefender 2019, ja toll,
habs ausprobiert und mein Problem : kann keine Webseiten öffnen welche
HTTPS
sind.

Das ist ja nicht das gelbe vom Ei...........................
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 16.07.2018, 23:31
Beitrag #3



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



nur weil es bei dir nicht geht, meinst du, es ist nicht das gelbe vom ei.

komisch-bei mir z.b. gehts problemlos.
digitalfernsehen.de
old-fidelity.de
hardwareluxx.de
und alle anderen auch.
es ist die testversion, die auf einem Lenovo ThinkPad X230 Tablet installiert ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sunline
Beitrag 17.07.2018, 13:35
Beitrag #4



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitglied seit: 08.06.2017
Mitglieds-Nr.: 10.254

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64



@Estrella hat aber Recht.

Nach dem Neustart des PCs habe ich auch völlig entnervt Bitdefender runtergeworfen. Es ging kaum ein Webseite auf. Backup zurückgespielt und alles ging wieder. Bitdefender TS wieder drauf ging. Neustart. Wieder das Problem.
Wundert ich aber auch nicht. Vor kurzem noch Beta und nun schon Final.



--------------------
Windows 10 Enterprise x64 + Avast Premier 2019 + VPN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 17.07.2018, 13:44
Beitrag #5






Gäste






ZITAT(sunline @ 17.07.2018, 13:35) *
@Estrella hat aber Recht.

Nach dem Neustart des PCs habe ich auch völlig entnervt Bitdefender runtergeworfen. Es ging kaum ein Webseite auf. Backup zurückgespielt und alles ging wieder. Bitdefender TS wieder drauf ging. Neustart. Wieder das Problem.
Wundert ich aber auch nicht. Vor kurzem noch Beta und nun schon Final.



Ja, dass Problem ist, es gehen nur die HTTPS - Web Seiten nicht auf, bei dem alten Bitdefender konnte man ( SSL ) deaktivieren und dann klappte alles.
Aber in der neuen Version kann man das nicht.

Naja, es geht auch ohne Bitdefender smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 17.07.2018, 15:14
Beitrag #6



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ich habe jetzt die grosszahl meiner lesezeichen durchgeklickt, alles https-seiten, keinerlei probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 17.07.2018, 21:00
Beitrag #7



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



wie ist denn das neue Bitdefender 2019 jetzt eigentlich wirklich? Was sind die Pros was sind die Cons? Sind die Verbesserungen zur 2018er-Version deutlich zu spüren? Gibt es spürbare Bugs? Wie ist der Support?
Berichtet doch mal einer (vielleicht auch mit ein paar Bildern)!

Vielen Dank

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 17.07.2018, 21:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 17.07.2018, 22:24
Beitrag #8



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



alles https-seiten.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.png ( 159.74KB ) Anzahl der Downloads: 31
Angehängte Datei  Unbenannt1.png ( 125.07KB ) Anzahl der Downloads: 16
Angehängte Datei  Unbenannt2.png ( 114.04KB ) Anzahl der Downloads: 11
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 17.07.2018, 22:53
Beitrag #9






Gäste






Ja, dann sei froh das es bei dir geht,
also bei mir wurde keine https seite geöffnet, sonder verweigert ...................weil NICHT SICHER !!!!!

bin nun ehrlich gesagt von bitdef. etwas enttäuscht, aber es gibt ja nun zum Glück genug andere.
Hatte KIS, aber heute abend habe ich mich mal für eset entschieden.
wahnsinnig schnelles Internet, guter schutz und sehr schneller scann der ein altes Notebook nicht überhitzt.

Habe also w 10 64 bit neueste version und ff auch alles die neueste Ausführung.

wieso warum bit das bei mir es macht : Keine AHNUNG.............................

habe kein anderes malwarprg. laufen , hatte nur BIT 2019 drauf mit einem 160 Tage Test,war ne tolle Sache derweil alles neu gegstalltet ist und auch gut bei mir rüberkam.
aber ich kanns halt nicht benutzen.

Der Beitrag wurde von Estrella bearbeitet: 17.07.2018, 22:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 18.07.2018, 01:05
Beitrag #10



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Estrella @ 16.07.2018, 19:13) *
Bitdefender 2019, ja toll,
habs ausprobiert und mein Problem : kann keine Webseiten öffnen welche
HTTPS
sind.

Das ist ja nicht das gelbe vom Ei...........................



Muss nicht immer am Schutz System liegen.
Mein Forum hat auch https und ich komme rein.
So leicht auf das gelbe vom ei schimpfen ist einfach.
Du hast sicher ne Charge der Fritz Box am laufen die vom NSA abgefangen wurde.


Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 18.07.2018, 01:10


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 18.07.2018, 01:35
Beitrag #11






Gäste






ZITAT(eXer @ 18.07.2018, 01:05) *
Muss nicht immer am Schutz System liegen.
Mein Forum hat auch https und ich komme rein.
So leicht auf das gelbe vom ei schimpfen ist einfach.
Du hast sicher ne Charge der Fritz Box am laufen die vom NSA abgefangen wurde.


Aber Hallo,
wenn du mal weiter oben liest wirst du feststellen das ich nicht der einzige bin der das Problem hat, Fritzbox habe ich keine................

Sei doch froh das alles bei dir roger ist.
Ciao
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 18.07.2018, 06:23
Beitrag #12



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Mensch Estrella, du wechselst ja deine Programme wie manch einer seine Unterhosen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 18.07.2018, 09:09
Beitrag #13






Gäste






Tja, das artet schon in ein Hpbby aus smile.gif

Tiranon, aber bald habe ich fast alle durch, Trend Micro und Panda habe ich noch auf Lager, wobei Trend Micro echt nicht schlecht ist, halt belastet das System stark.
Aber der " Eugene" wartet auf mich thumbup.gif
Ciao und einen schönen Tag

Der Beitrag wurde von Estrella bearbeitet: 18.07.2018, 09:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 18.07.2018, 09:17
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



dann nehm ich an, dass du jedesmal vor neuinstallation ein sauberes backup zurück spielst.
wenn nicht, fängts bald an zu klemmen, dann heissts wieder antivirenprogramm xy funktioniert nicht richtig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 18.07.2018, 09:20
Beitrag #15






Gäste






Nein jedesmal mit ordnunggemässem Bachup !!!!! klar ich will mein System nicht zerschiessen..................

Ich habe eine sehr große externe Disk, da habe ich alles drauf, nur jetzt nach dem neuen W10 Update
werde ich mal sehen wie es mit Eset weitergeht, ansonsten mein KIS Lizenz geht noch 340 Tage !!!!

Der Beitrag wurde von Estrella bearbeitet: 18.07.2018, 09:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.07.2018, 06:21
Beitrag #16



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Kann mir jemande helfen? Wo finde ich beim Bitdefender 2019 die Information welche Version (Build) ich installiert habe?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 20.07.2018, 07:27
Beitrag #17



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



rechtsklick auf das B in der taskleiste, dann "Info über"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 20.07.2018, 13:24
Beitrag #18






Gäste






kann man Bitdefender Benutzerdefiniert installieren oder ist das wie bei KIS, dass man sich alles drauf machen "MUSS" ?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sunline
Beitrag 20.07.2018, 22:34
Beitrag #19



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitglied seit: 08.06.2017
Mitglieds-Nr.: 10.254

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64



Jupp. Wieder alles drin. Entweder oder oder :-)


--------------------
Windows 10 Enterprise x64 + Avast Premier 2019 + VPN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sunline
Beitrag 20.07.2018, 23:52
Beitrag #20



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitglied seit: 08.06.2017
Mitglieds-Nr.: 10.254

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64



Weiß jemand wie man in Bitdefender 2019 dem Autopilot abschaltet ?


--------------------
Windows 10 Enterprise x64 + Avast Premier 2019 + VPN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 22.07.2018, 17:24
Beitrag #21






Gäste






habs jetzt auch mal getestet, ich bekomm auch keine einzige HTTPS Seite auf, andauernde Fehlermeldungen, dass diese unsicher seien. Sorry, aber so kann ich nicht arbeiten, gleich wieder deinstalliert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 22.07.2018, 19:26
Beitrag #22



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(sunline @ 21.07.2018, 00:52) *
Weiß jemand wie man in Bitdefender 2019 dem Autopilot abschaltet ?

Google findet das ganz schnell wenn man nach BitDefender 2019 Autopilot sucht:
ZITAT
Der verbesserte Autopilot

In Bitdefender 2019 ist der Autopilot standardmäßig aktiviert. Außerdem wurde der EIN/AUS-Schalter entfernt und durch ein empfehlungsbasiertes System ersetzt, bei dem der Benutzer laufend Empfehlungen erhält, die auf seiner Verwendung des Systems beruhen. In diesen Empfehlungen werden verschiedene Sicherheitsfunktionen vorgestellt, die zuvor deaktiviert und/oder dem Benutzer unbekannt waren.
Quelle: https://www.bitdefender.de/consumer/support/answer/13484/
Ich als Avastler biggrin.gif suche für Euer Bitdefender die Lösungen whistling.gif biggrin.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 22.07.2018, 21:13
Beitrag #23






Gäste






ZITAT(GerhardKO @ 22.07.2018, 17:24) *
habs jetzt auch mal getestet, ich bekomm auch keine einzige HTTPS Seite auf, andauernde Fehlermeldungen, dass diese unsicher seien. Sorry, aber so kann ich nicht arbeiten, gleich wieder deinstalliert.



Hallo, na da bin ich ja nicht der einzige der dieses Problem hat, also bei der 2018er Version konnte man bei Bitdef. im Programm die = SSL= Funktion deaktivieren und schon war alles roger.
Aber in der 2019er konnte ich diese NICHT finden und somit hat sich Bitdef. für mich erledigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 22.07.2018, 23:24
Beitrag #24



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



seltsam, geht hier völlig problemlos.
muss das wer verstehen?
siehe post 8

Der Beitrag wurde von der allgäuer bearbeitet: 22.07.2018, 23:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sunline
Beitrag 23.07.2018, 13:44
Beitrag #25



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitglied seit: 08.06.2017
Mitglieds-Nr.: 10.254

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64



Also bei mir geht es nach einem zurückspielen Backup und einer Neuinstallation problemlos. Aber der Autopilot lässt sich auch nicht wirklich abzuschalten. Der Support hat sich auch noch nicht gemeldet.


--------------------
Windows 10 Enterprise x64 + Avast Premier 2019 + VPN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 23.07.2018, 14:11
Beitrag #26



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



sunline, die Lösung in dem Link entspricht nicht deinen Erwartungen an dem Autopilot?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sunline
Beitrag 23.07.2018, 14:35
Beitrag #27



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 53
Mitglied seit: 08.06.2017
Mitglieds-Nr.: 10.254

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64



Leider Nein. Im Symbol wird das altbekannte Zeichen des Autopiloten weiterhin angezeigt. Er radiert auch weiterhin selbstständig alles weg was er findet.


--------------------
Windows 10 Enterprise x64 + Avast Premier 2019 + VPN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 23.07.2018, 21:58
Beitrag #28



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo, ich teste gerade Bitdefender 2019. ich muss sagen der PC läuft damit besser als mit Kaspersky. Eine Frage hätte ich noch zu Bitdefender. Gibt es da auch so eine Cloud-Funktion wie bei Kaspersky (Kaspersky Security Network) oder wie bei Norton (Community Watch)?
Wenn ja wo finde ich dazu weitere Infos ( Link wäre gut)
Vielen Dank
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 24.07.2018, 00:31
Beitrag #29



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Hab schon ersten Fehler gemeldet an Support.
Es kann vorkommen wenn man zu erst eine ältere Version hat, wie Bitdefender 2018,
das der Schwachstellenscanner fehlende Windows Update anzeigt obwohl die installiert wurden.
Neuninstallation hatte geholfen aber nur mit der Deinstallier Software vom Bitdefender Web.

Auch gehen diese Links nicht bei mir.
Siehe Bild Anhang.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  1.PNG ( 118.36KB ) Anzahl der Downloads: 23
 


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 24.07.2018, 13:41
Beitrag #30



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(eXer @ 24.07.2018, 01:31) *
Hab schon ersten Fehler gemeldet an Support.
Es kann vorkommen wenn man zu erst eine ältere Version hat, wie Bitdefender 2018,
das der Schwachstellenscanner fehlende Windows Update anzeigt obwohl die installiert wurden.


Das ist bei mir auch ohne voriger Bitdefender-Version der Fall. Wie hast Du denn den Fehler gemeldet (Email oder Telefon)?

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 24.07.2018, 13:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 24.07.2018, 17:42
Beitrag #31



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Tiranon @ 24.07.2018, 14:41) *
Das ist bei mir auch ohne voriger Bitdefender-Version der Fall. Wie hast Du denn den Fehler gemeldet (Email oder Telefon)?


Aus dem Menü raus.
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  ccert.PNG ( 293.33KB ) Anzahl der Downloads: 16
 


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 24.07.2018, 20:05
Beitrag #32



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Wie schnell ist Bitdefender eigentlich mit Updates bzw Fehlerbehebung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 24.07.2018, 20:27
Beitrag #33



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Reaktionszeit auf Anfragen 1 Tag

Neuer Bug. SSL
Wenn man von EBay bezahlen will und hat PayPal nicht verlinkt im Menü kommt es zum Fehler.
Ich hab Paypal von Ebay getrennt nutze für beides 2 Faktor Anmeldung.
Hab erst mal wieder alte Version rauf. Die Beta der 2019 von Bitdefender war viel zu kurz.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 24.07.2018, 20:28


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 24.07.2018, 21:10
Beitrag #34



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



War die Beta der 19er Version wirklich kürzer als die letzten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 24.07.2018, 21:25
Beitrag #35



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(eXer @ 24.07.2018, 21:27) *
Reaktionszeit auf Anfragen 1 Tag

Neuer Bug. SSL
Wenn man von EBay bezahlen will und hat PayPal nicht verlinkt im Menü kommt es zum Fehler.
Ich hab Paypal von Ebay getrennt nutze für beides 2 Faktor Anmeldung.


Könntest Du diesen Bug mal etwas genauer beschreiben? Gerne auch per PN!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 24.07.2018, 21:58
Beitrag #36



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



ZITAT(Tiranon @ 23.07.2018, 21:58) *
Hallo, ich teste gerade Bitdefender 2019. ich muss sagen der PC läuft damit besser als mit Kaspersky. Eine Frage hätte ich noch zu Bitdefender. Gibt es da auch so eine Cloud-Funktion wie bei Kaspersky (Kaspersky Security Network) oder wie bei Norton (Community Watch)?
Wenn ja wo finde ich dazu weitere Infos ( Link wäre gut)
Vielen Dank



Kannst du beschreiben, was genau besser läuft?
Deiner Signatur nach zu Urteilen, warst du die letzten Wochen mit Kaspersky unterwegs.

Würde mich interessieren, was genau besser läuft als Kaspersky.

Gruss


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 25.07.2018, 08:58
Beitrag #37



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Klar ich habe einfach das Gefühl das der PC einfach etwas flüssiger läuft (besonders beim Start). Die Updates der Viren dauern bei Bitd. recht lange. Teste aber noch weiter. Ganz nebenbei gab es für Bitdefender 2019 schon das erste Update. Von Build 23.0.8.17 auf 23.0.8.20!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 25.07.2018, 21:20
Beitrag #38



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Tiranon @ 24.07.2018, 22:25) *
Könntest Du diesen Bug mal etwas genauer beschreiben? Gerne auch per PN!



Du kaufst etwas bei Ebay. Dann willst auf bezahlen drücken und es kommt das Paypal Fenster.
Du gibst deine Login Daten ein. Durch Zwei Faktor kommt bei mir SMS. Dann tippe ich den Code der SMS ein und Meldung kommt.
System Fehler. Ich hatte dann Bitdefender deinstalliert und alles lief.
Ich muss aber dazu sagen ich habe mein Ebay von Paypal getrennt.
Beide Login laufen durch 2 Faktor Anmeldung.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 01.08.2018, 22:36
Beitrag #39



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Was für Daten werden eigentlich bei einem Scan an die Bitdefender-Server übertragen? Gibt es da Infos von Bitdefender?
Hat Bitdefender eigentlich so eine Art „SecurityNetwork“ oder „CommunityWatch“ (wie bei Kaspersky oder Norton)?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 01.08.2018, 23:13
Beitrag #40






Gäste






Hallo,
Bitdefender Community, aber in englisch.

https://forum.bitdefender.com/


Ciao
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 02.08.2018, 00:20
Beitrag #41



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.609
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



https://forum.bitdefender.com/index.php?/forum/17-deutsch/
gibts hier in deutsch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 02.08.2018, 10:17
Beitrag #42



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Estrella @ 02.08.2018, 00:13) *
Hallo,
Bitdefender Community, aber in englisch.

https://forum.bitdefender.com/


Ciao


Danke aber das es ein Forum gibt weiß ich. Die Frage war ob es so ein Cloud-Community bei Bitdefender gibt (wie Kaspersky SecurityNetwork oder Norton CommunityWatch). Und was Bitdefender auf die eigenen Server lädt.

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 02.08.2018, 10:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 05.08.2018, 21:18
Beitrag #43



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Wenn ich mit Bitdefender und Outlook eine Email als Spam markiere verschwindet diese zwar aus dem Posteingang aber ich weiß nicht wo hin. Email ist von Googlemail. Vielleicht kann mir da ja einer helfen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 09.08.2018, 18:40
Beitrag #44






Gäste






Wenn jemand mit Bitdefender 2019 Version 23.0.8.20 Probleme hat und im Firefox keine HTTPS - Webseiten öffnen kann ist hier ein hilfreicher Tipp.
Also bei mir hat es geklappt :

Öffne Firefox
Klicke das "Menü"-Symbol (3 Linien-Symbol) und wähle "Einstellungen" aus
Klicke links auf "Datenschutz und Sicherheit"
Scrolle nach unten bis "Zertifikat anzeigen"
Wechsle zum Reiter "Zertifizierungstellen"
Klicke unten auf "Importieren"
Navigiere zu diesem Pfad: C:\Programme\Bitdefender\Bitdefender Security\mitm_cache
Wähle die Datei "fake-ca.crt" aus
Aktiviere die 2 Häkchen und klicke auf "OK"
Prüfe ob der Fehler noch auftritt und ob das Bitdefender-Zertifikat im Reiter "Zertifizierungstellen" angezeigt wird


Ciao, Ciao
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maikrosoft
Beitrag 09.08.2018, 21:15
Beitrag #45



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 316
Mitglied seit: 17.09.2012
Mitglieds-Nr.: 9.428

Betriebssystem:
Fedora 37 XFCE
Firewall:
FirewallD



Oder man deaktiviert das Scannen von HTTPS Seiten.
Ich bin kein Freund von Security-Suiten die meinen durch Zertifikatsverbiegerei dem User höhere Sicherheit vorgaukeln zu müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 09.08.2018, 21:22
Beitrag #46






Gäste






Also einmal zur Info, der Tipp kam :


Michael BD

Regular Poster
Michael BD
Technical Support
1,000
253 posts
Gender:Male
Location:Bitdefender HQ

also von Bitdefender selber !!!!
Aber sicherlich haben immer welche etwas auszusetzen....................
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 09.08.2018, 21:27
Beitrag #47






Gäste






ZITAT(maikrosoft @ 09.08.2018, 21:15) *
Oder man deaktiviert das Scannen von HTTPS Seiten.
Ich bin kein Freund von Security-Suiten die meinen durch Zertifikatsverbiegerei dem User höhere Sicherheit vorgaukeln zu müssen.



Leider kann man bei der 2019 ner Version das HTTPS - Seiten scannen NICHT abstellen, beim 2018 konnt man SSL deaktivieren.
Aber wenn du etwas besseres weisst, so lasse es uns doch wissen......................
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maikrosoft
Beitrag 10.08.2018, 06:28
Beitrag #48



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 316
Mitglied seit: 17.09.2012
Mitglieds-Nr.: 9.428

Betriebssystem:
Fedora 37 XFCE
Firewall:
FirewallD



ZITAT(Estrella @ 09.08.2018, 22:27) *
Leider kann man bei der 2019 ner Version das HTTPS - Seiten scannen NICHT abstellen, beim 2018 konnt man SSL deaktivieren.
Aber wenn du etwas besseres weisst, so lasse es uns doch wissen......................


Also hat man diese Option nun bei Bitdefender auch entfernt, toll... nicht.
Dann sollte man eine Software einsetzen die nicht in einem verschlüsseltem Protokoll rumpfuscht.
Und zu deinem anderen Post, natürlich macht man als Mitarbeiter von Bitdefender das Produkt nicht madig oder gesteht Fehler ein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 10.08.2018, 14:55
Beitrag #49






Gäste






Hallo Maikrosoft,
also ich bin kein IT Experte , aber ich will versuchen einmal etwas zu erklären.

Also bei weit über 90 % klappt die Installation von Bitdefender 2019 und diese haben keine Probleme mit einem Browser vonwegen
kann keine Verbindung herstellen usw.

Nun ist es ja so, wenn du bei FF in den Zertifakten einmal nachschaust wirst du eine Menge an Daten finden, wenn du vorher schonmal ein AV Programm installiert hattest steht da der Name des Programmes usw.

Was mache ich nun , wie vom Bitdefender Dienst beschrieben, ich fusche da nicht in den Zertfikaten vom FF rum, NEIN, durch mein vorgehen
passiert nur folgendes, danach steht BITDEFENDER in den Zertifikaten unter : Zertifikierungsstellen.

Also drehe ich doch nicht am System oder sonst etwas , ich hole das nach was Bitdefender bei jedem automatisch macht damit es einwandfrei
arbeitet, nur halt bei einigen NICHT, nun frage ich mich obs an meinem System liegt , W10 64 bit 1803 neueste version und FF auch die neueste Ausführung.

Nachdem kleinen Prozess den ich gemamcht habe bin ich zu 100% geschützt und BIT. läuft einwandfrei.

Solltest du nun irgendetwas zu bemerken haben, dass dieses nicht gut und richtig ist , weil eventuell die Sicherhei gefähdet wäre usw.
freue ich mich wenn du mir oder besser uns im Forum warnst oder meldest.
Danke Dir und schönes WE
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 10.08.2018, 16:57
Beitrag #50



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Solltest du nun irgendetwas zu bemerken haben, dass dieses nicht gut und richtig ist , weil eventuell die Sicherhei gefähdet wäre usw.
freue ich mich wenn du mir oder besser uns im Forum warnst oder meldest.

Warum sollte maikrosoft das für dich machen wenn er BitDefender nicht benutzt?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 10.08.2018, 17:12
Beitrag #51






Gäste






ZITAT(maikrosoft @ 10.08.2018, 06:28) *
Also hat man diese Option nun bei Bitdefender auch entfernt, toll... nicht.
Dann sollte man eine Software einsetzen die nicht in einem verschlüsseltem Protokoll rumpfuscht.
Und zu deinem anderen Post, natürlich macht man als Mitarbeiter von Bitdefender das Produkt nicht madig oder gesteht Fehler ein.



DARUM, warum kümmert er sich denn um ungelegte Eier ?????
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maikrosoft
Beitrag 10.08.2018, 17:42
Beitrag #52



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 316
Mitglied seit: 17.09.2012
Mitglieds-Nr.: 9.428

Betriebssystem:
Fedora 37 XFCE
Firewall:
FirewallD



Also, man konnte bei Bitdefender das Scannen von HTTPS deaktivieren. Wenn es mit der 2019er nicht mehr geht, noch ein Grund mehr die Software nicht mehr zu empfehlen.

Zum Thema Zertifikate, mir ist es schnurz bei wem Bitdefender wie läuft. Es geht einzig darum das eine Software, welche Sicherheit verspricht, einfach Zertifikate im Browser austauscht um dann ggf. gesicherte Verbindungen zu verbiegen und diese dann schlechter gesichert dem Nutzer vorzusetzen.

Zum Thema ungelegte Eier: es war lediglich ein Hinweis meinerseits das die Software, in dem Fall Bitdefender, eine neue Sicherheitslücke schaffen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 10.08.2018, 17:54
Beitrag #53






Gäste






O.K.
Ich Danke dir für die Mühe.
schönes WE und natürlich Virenfrei..............
gibt mir natürlich nun etwas zu bedenken gegenüber Bit......................,
zumahl ich schon jede Menge AV-Programme getestet habe, war halt ein Hobby, und bei absolut KEINEM wurden mir Webseiten gesperrt
weil angebilch unsicher ( HTTPS ).

Werde mich mal weiter schlau machen.smile.gif

Der Beitrag wurde von Estrella bearbeitet: 10.08.2018, 17:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maikrosoft
Beitrag 10.08.2018, 18:14
Beitrag #54



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 316
Mitglied seit: 17.09.2012
Mitglieds-Nr.: 9.428

Betriebssystem:
Fedora 37 XFCE
Firewall:
FirewallD



@Estrella: Auch wenn schon 1 Jahr alt, es hat sich nicht so viel geändert bei den AV Herstellern

https://www.heise.de/security/meldung/Siche...PS-3620159.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 10.08.2018, 18:48
Beitrag #55



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Ich nutze die alte Total Security 2018 wieder.
Durch AOMEI ein altes Image eingespielt. Seltsam finde ich das man keinen Hinweis bekommt
das es eine neue Version von Bitdefender gibt. Automatisches Version Update gibt es die nicht ?
Was hat sich an der Erkennung von Malware im Vergleich zu Bitdefender 2019 verbessert ?
Ich finde auch das alte Menü viel übersichtlicher.




--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 10.08.2018, 19:14
Beitrag #56



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



@Estrella: Du hast heute wieder Bitdefender installiert? Hast Du Version 23.0.8.20?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 10.08.2018, 19:16
Beitrag #57






Gäste






Hallo,
ja die neueste Version wie du beschrieben hast.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 10.08.2018, 19:20
Beitrag #58



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Estrella @ 10.08.2018, 20:16) *
Hallo,
ja die neueste Version wie du beschrieben hast.


Danke Dir... Die Updates für die Versionen braucht ja ab und an etwas. Und nur bei einer Neuinstallation bekommt man dann die aktuelle Version
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 08:48
Beitrag #59



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Eben gab es gerade ein Update von 23.0.8.20 auf 23.0.9.25.

Leider habe ich zur Zeit leider keine weiteren Infos dazu.
Wer welche findet darf sie gerne posten.

Edith: die AntiSpam-Einstellungen von Bitdefender sind nun in deutscher Sprache.

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 14.08.2018, 08:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 08:50
Beitrag #60






Gäste






Hallo , das wollte ich auch gerade posten, wenn ich Infos habe schreibe ich es hier.
Ciao
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 08:58
Beitrag #61



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



bei mir funktionieren die Updates nicht mehr.

Unter "Details anzeigen" steht dann nix.

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 14.08.2018, 08:59
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Bitdefender_Update.JPG ( 95.01KB ) Anzahl der Downloads: 6
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 09:14
Beitrag #62






Gäste






Hallo Tiranon,
also bei mir steht :
unter Infos über = Build 23.0.9.25
Produktaktualisierung : 14.8. Uhr 8:40
Engine : 7.77030 letzte Aktualisierung Uhrzeit 8:53
und wichtig DU MUSST EINEN NEUSTART MACHEN!!!!!!!

also bei mir stand von Anfang an alles in deutsch, auch die Spam Einstellung .

Der Beitrag wurde von Estrella bearbeitet: 14.08.2018, 09:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 09:29
Beitrag #63



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Vorher /Nachher

Neustart habe ich gemacht. Hast Du mal manuell eine Aktualisierung angestoßen?
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Bitdefender.JPG ( 86.72KB ) Anzahl der Downloads: 7
Angehängte Datei  AntiSpam.JPG ( 93.12KB ) Anzahl der Downloads: 7
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 09:33
Beitrag #64






Gäste






Also ich wurde nach dem bei mir etwas sehr langem Update zu einem Neustart aufgefordert ( das war die Programm Version änderung )
Danach startete kuze Zeit später Update der Virenbank und dann wurde ich nochmals um Neustart gebeten.

Also manuell habe ich nichts angestossen.

Hoffe ich konnte helfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 09:34
Beitrag #65



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Estrella @ 14.08.2018, 10:33) *
Also manuell habe ich nichts angestossen.


Dann mach doch mal und sage mir ob es klappt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 09:34
Beitrag #66



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Estrella @ 14.08.2018, 10:33) *
Also manuell habe ich nichts angestossen.


Dann mach doch mal und sage mir ob es klappt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 09:48
Beitrag #67






Gäste






ja, jetzt sagt es mir auch = Update fehlgeschlagen, nach manuellem Anstossen.............

Ich würde gerne ein Bildschirmfoto machen um dir welche zu senden hier, aber wie mache ich das ???
windows 10 1803 neueste version.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 09:49
Beitrag #68



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



einfach in der suchleiste nach "Snippig Tool" suchen.

Aber ich weiß wie das aussieht. und wenn du auf Details anzeigen gehst steht da nix....

Ich mache gerade eine Neuinstallation

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 14.08.2018, 09:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 09:53
Beitrag #69






Gäste






also bei mir steht überhaupt kein DETAILS, wenn ich in der Taskleiste BIT anklicke steht da :

Anzeigen
Infos über
Sicherheits widget anzeigen/ ausblenden
jetzt aktualisieren

mehr steht da nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 09:58
Beitrag #70



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Ich meine wenn du nach deinem fehlgeschlagenem Update auf "Details anzeigen" gehst. Steht nichts in den Benachrichtigungen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 09:59
Beitrag #71






Gäste






Also Tiranon, ich glaube nicht das es an uns liegt, es wird bestimmt in einigen Stunden sich automatisch klären weil doch zur Zeit weltweit die neue Version verteilt wird.

Ich warte mal ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 10:05
Beitrag #72



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Eine Neuinstallation bring auf alle Fälle nichts. Er läd noch die alte Version und sobald ich nach den 2 Neustarts auf der neuen Version bin spinnt der Updater.
Hoffen wir mal dass das Bitdefender hin bekommt Updates ohne Updater geht u.U. etwas schwer ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 10:08
Beitrag #73






Gäste






Also bei mir hat gerade eine aktualisierung gestartet.
ich habe folgendes gemacht :

Neustart mit Eingabe unter ausführen : shutdown -g -t 0

Danach war alles roger !!!! versuchs einmal.
ich habe nun engine 7.77031

Der Beitrag wurde von Estrella bearbeitet: 14.08.2018, 10:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 10:26
Beitrag #74



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo,leider hat es nichts genutzt. Engine-Version 7.77031 habe ich auch. Klappt es denn wenn Du jetzt ein zweites mal ein Update manuell anstößt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 10:36
Beitrag #75






Gäste






nein, jetzt klappt es auch nicht, aber ist es nicht so, dass wir in so kurzer Zeit nicht updaten können, sonder die sogenannte stunde warten müssen ???
ichhabe ein ganz anderes Problem : hier bei mir in dem Klima ( Algarve ) ist es im Haus verteufelt heiss und wenn ich einen VoolScan mache kocht mein Notebook obwohl ich es auf einem Kühlsystem stehen habe.
Bei Avast Premier , auch ein tolles und volles Programm war das nicht, ebens KIS.

Also der CPU geht kanpp auf 80 Grad, das gibt mir echt zu bedenken, meine SSD dagegen bleibt "kühl"....................merde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 10:36
Beitrag #76






Gäste






nein, jetzt klappt es auch nicht, aber ist es nicht so, dass wir in so kurzer Zeit nicht updaten können, sonder die sogenannte stunde warten müssen ???
ichhabe ein ganz anderes Problem : hier bei mir in dem Klima ( Algarve ) ist es im Haus verteufelt heiss und wenn ich einen VoolScan mache kocht mein Notebook obwohl ich es auf einem Kühlsystem stehen habe.
Bei Avast Premier , auch ein tolles und volles Programm war das nicht, ebens KIS.

Also der CPU geht kanpp auf 80 Grad, das gibt mir echt zu bedenken, meine SSD dagegen bleibt "kühl"....................merde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 11:03
Beitrag #77



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Estrella @ 14.08.2018, 11:36) *
nein, jetzt klappt es auch nicht, aber ist es nicht so, dass wir in so kurzer Zeit nicht updaten können, sonder die sogenannte stunde warten müssen ???

Ja dann springt er recht schnell von 0% auf 100% (weil eben kein Update da ist) aber fehlagen tut es eigentlich deswegen nicht!
Ich habe mal ein Ticket beim Support eröffnet, bin gespannt was die sagen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 12:25
Beitrag #78



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Updates gehen wieder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 14.08.2018, 21:37
Beitrag #79



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Also mit der neuen Version scheint es so als ob das Update nur durchläuft wenn es auch wirklich was zum updaten gibt. Wenn es nichts gibt kommt „Update fehlgeschlagen“. Das ist neu seit dem neusten Update! Finde ich nicht so gut geregelt!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 14.08.2018, 22:11
Beitrag #80






Gäste






Tiranon, also ich denke mal das sich diese Problem nach geringer Zeit von selber löst, ist halt eine Neue Version und das sind eventuell die ersten Kinderkrankheiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 15.08.2018, 10:57
Beitrag #81



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Gerade von Bitdefender die Antwort gekommen .

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Dieses Problem ist bereits bei uns bekannt, aber wir möchten Sie gerne informieren, dass diese Situation keinen Einfluss auf die Sicherheit des Benutzercomputers hat, da Bitdefender immer dann erfolgreich aktualisiert wird, wenn ein Update verfügbar ist.

Also es ist alles in Ordnung und dies bedeutet, dass das Produkt auf dem neuesten Stand ist. Bitte ignorieren Sie diese Meldung.
"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Estrella_*
Beitrag 15.08.2018, 12:11
Beitrag #82






Gäste






Hallo Tiranon,
also da kann man ja nichts sagen, Bitdefender hat einen super und schnellen Support.
Denke mal damit kann man leben und irgedwann bekommen diese es auch in den Griff.
Verabschiede mich aus dem Forum und wünsche dir und allen Rokop -Freunden eine
gute-virenfreie Zeit.
Ciao Ciao
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 15.08.2018, 16:04
Beitrag #83



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Estrella @ 15.08.2018, 13:11) *
Verabschiede mich aus dem Forum und wünsche dir und allen Rokop -Freunden eine
gute-virenfreie Zeit.
Ciao Ciao


Warum das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 04.09.2018, 20:21
Beitrag #84



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Für Bitdefender 2019 kam heute ein Update auf 23.0.10.31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 14.09.2018, 22:18
Beitrag #85



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Das Menü von Bitdefender 2018 fand ich immer besser wie die Version 2019.
Mir hat das Styles nicht gefallen. Viele Links waren zwar aktiv aber beim anklicken ohne Funktion.
Hat sich die Erkennung zwischen der Version 2018 / 2019 verändert ?
Wenn ich es wieder installieren sollte dann nur 2018 Total Security.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 15.09.2018, 17:18
Beitrag #86



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Wo bekommt man denn jetzt noch 2018er Versionen? Dann könnte man ja auch keine Updates machen da er ja dann auch automatisch auf 2019 updatet oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 16.09.2018, 00:25
Beitrag #87



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



ZITAT(Tiranon @ 15.09.2018, 18:18) *
Wo bekommt man denn jetzt noch 2018er Versionen? Dann könnte man ja auch keine Updates machen da er ja dann auch automatisch auf 2019 updatet oder?


Signatur Updates gehen aber keine Version Updates.
Die 2018 kann ich dir gern senden lief himmlisch bei mir.
Hatte die Total Security mit 10 Lizenzen.

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 16.09.2018, 00:26


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 20.09.2018, 08:05
Beitrag #88



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Hallo,

eben kam gerade ein Update auf 23.0.10.31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 21.09.2018, 15:40
Beitrag #89



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Gerade auf den Test Rechner was lustiges erlebt.
Bitdefender 2018 hat nun eine update Funktion auf Version 2019.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 13.10.2018, 09:45
Beitrag #90



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Also bei mir kommt immer erneut die Warnung das der verschlüsselte Web-Scan deaktiviert ist, auch wenn ich ihn manuell aktiviere.

Außerdem sollten sich Warnungen ausschalten lassen. Die UI ist für meinen Geschmack sehr langsam, reagiert zögerlich.
Die Einstellungen sind generell sehr begrenzt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 17.10.2018, 16:36
Beitrag #91



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Es gab ein Update von Version 23.0.10.31 auf Version 23.0.11.48.
Welche Änderungen es gibt konnte ich leider noch nicht rausfinden. Wer mehr Infos hat kann sie gerne posten!

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 17.10.2018, 17:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 26.10.2018, 20:12
Beitrag #92



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Ich hab mir auf den Desktop Verknüpfung erstellt. ( bdagent.exe - Verknüpfung )
Weil Bitdy im Tray ewig dauert klicke ich gleich nach Rechnerstart auf die Verknüpfung.
Könnte auch ne Autostart Funktion einbinden. Aber ich habe mich auf den Klick gewöhnt.
whistling.gif Übersichtlicher war die alte 2018 auf jeden Fall. So Mist wie VPN brauche ich nicht im Bitdefender Menü.
Zum Glück habe ich das nur auf Test Rechner laufen. smile.gif

Der Beitrag wurde von eXer bearbeitet: 26.10.2018, 20:15
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  bild_1.PNG ( 76.39KB ) Anzahl der Downloads: 18
Angehängte Datei  bild_2.PNG ( 81.59KB ) Anzahl der Downloads: 15
 


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 26.10.2018, 23:27
Beitrag #93



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Gute Idee mit der Verknüpfung. Das ist wirklich der einzige Nachteil von Bitdefender das der Start recht lange braucht!
Mal ehrlich wie oft öffnet ihr das Dashboard vonBD um wirklich Einstellungen vorzunehmen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 01.11.2018, 16:46
Beitrag #94



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Es gab ein Update von Version 23.0.11.48 auf Version 23.0.14.61.
Welche Änderungen es gibt konnte ich leider noch nicht raus finden. Wer mehr Infos hat kann sie gerne posten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mixit
Beitrag 09.11.2018, 19:17
Beitrag #95



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitglied seit: 16.04.2012
Mitglieds-Nr.: 9.368

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (20H2)
Virenscanner:
Eset IS
Firewall:
Eset IS



ZITAT(eXer @ 26.10.2018, 21:12) *
Ich hab mir auf den Desktop Verknüpfung erstellt. ( bdagent.exe - Verknüpfung )
Weil Bitdy im Tray ewig dauert klicke ich gleich nach Rechnerstart auf die Verknüpfung.
Könnte auch ne Autostart Funktion einbinden. Aber ich habe mich auf den Klick gewöhnt.


Ich habe über die Aufgabenplanung (Aufgabenplanungsbibliothek) beim BitdefenderAgent Task (Doppelklick) dann Trigger (bearbeiten) das Häkchen bei "Verzögern für: X Minuten" deaktiviert.

Seitdem erscheint bei mir Bitdefender sofort nach dem Booten in der Taskleiste und ist nach kürzester Zeit bereit..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aspire
Beitrag 09.11.2018, 22:45
Beitrag #96



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 104
Mitglied seit: 21.09.2018
Wohnort: Algarve - Portugal
Mitglieds-Nr.: 10.291

Betriebssystem:
Windows 10 pro
Virenscanner:
Eset nod32
Firewall:
Eset nod32



Hallo mixit,
Danke für den guten Hinweis, aber ich finde es beim besten Willen nicht ??? sad.gif


--------------------
Viele Grüße

Mein Notebook wird von " Eset nod32 " geschützt.

An alle die behaupten,
sie wüssten wie der Hase läuft :
Er hoppelt !!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mixit
Beitrag 10.11.2018, 11:25
Beitrag #97



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitglied seit: 16.04.2012
Mitglieds-Nr.: 9.368

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (20H2)
Virenscanner:
Eset IS
Firewall:
Eset IS



ZITAT(aspire @ 09.11.2018, 22:45) *
Hallo mixit,
Danke für den guten Hinweis, aber ich finde es beim besten Willen nicht ??? sad.gif


In der Windows Suche "Aufgabenplanung eingeben, Aufgabenplanung anklicken und öffnen.

Nach Änderung abspeichern und Rechner Neustarten.

MfG
mixit

Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  1.jpg ( 94.26KB ) Anzahl der Downloads: 30
Angehängte Datei  2.jpg ( 34.2KB ) Anzahl der Downloads: 27
Angehängte Datei  3.jpg ( 32KB ) Anzahl der Downloads: 31
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RootMaster
Beitrag 10.11.2018, 20:05
Beitrag #98



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 24
Mitglied seit: 15.10.2018
Mitglieds-Nr.: 10.293

Betriebssystem:
Windows 10 x64
Virenscanner:
Avast IS



ZITAT(mixit @ 09.11.2018, 20:17) *
Ich habe über die Aufgabenplanung (Aufgabenplanungsbibliothek) beim BitdefenderAgent Task (Doppelklick) dann Trigger (bearbeiten) das Häkchen bei "Verzögern für: X Minuten" deaktiviert.

Seitdem erscheint bei mir Bitdefender sofort nach dem Booten in der Taskleiste und ist nach kürzester Zeit bereit..


Dann wird zwar das Symbol in der Taskleiste sofort angezeigt, aber dann hat mein ein anderes/neues Problem.

Dann wird nicht mehr angezeigt "Sie sind sicher" wenn man mit dem Mauszeiger auf das Symbol fährt, sondern es fehlt das kleine Dreieck rechts unten im Taskleistensymbol von BitDefender und es steht dort dann die ganze Zeit nur noch "Schutzmodule werden geladen..." obwohl BitDefender normal schon geladen ist und man es auch Ausführen kann.

Der Beitrag wurde von RootMaster bearbeitet: 10.11.2018, 20:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mixit
Beitrag 10.11.2018, 21:27
Beitrag #99



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 21
Mitglied seit: 16.04.2012
Mitglieds-Nr.: 9.368

Betriebssystem:
Windows 10 Pro (20H2)
Virenscanner:
Eset IS
Firewall:
Eset IS



ZITAT(RootMaster @ 10.11.2018, 20:05) *
Dann wird zwar das Symbol in der Taskleiste sofort angezeigt, aber dann hat mein ein anderes/neues Problem.

Dann wird nicht mehr angezeigt "Sie sind sicher" wenn man mit dem Mauszeiger auf das Symbol fährt, sondern es fehlt das kleine Dreieck rechts unten im Taskleistensymbol von BitDefender und es steht dort dann die ganze Zeit nur noch "Schutzmodule werden geladen..." obwohl BitDefender normal schon geladen ist und man es auch Ausführen kann.


Ist bei mir aber nicht so. "Sie sind sicher" wird ganz normal angezeigt. Funktioniert alles ganz normal.

Bitte auch darauf achten, das man in der Aufgabenbibliothek "Bitdefender AgentTask" ändert. Nicht "Bitdefender Agent WatchDog" ändern.

Der Beitrag wurde von mixit bearbeitet: 10.11.2018, 21:44
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  4.jpg ( 2.08KB ) Anzahl der Downloads: 0
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 11.11.2018, 03:24
Beitrag #100



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Normal müsste das mal endlich von Bitdefender gefixt werden. Zeit hatten die genug da es schon Jahre hängt.


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post

8 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 29.06.2024, 22:02
Impressum