Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Internet und sonstige Netzwerke _ Smartphone: Samsung Galaxy S III

Geschrieben von: Herbert der PC-Laie 22.02.2014, 12:53

Hallo!

Meine Frau verfügt über ein Smartphone: Samsung Galaxy S III und alles (auch das Internet) läuft über den Netzbetreiber: Telekom. Wenn meine Frau mit dem Smartphone außerhalb der Wohnung ins Internet geht, dann wird wohl die Internetverbindung vom Netzanbieter: Telekom bereitgestellt.

Wenn meine Frau aber mit dem Smartphone innerhalb der Wohnung ins Internet geht, dann läuft die Internetverbindung wohl nicht über den 1. Netzanbieter: Telekom, sondern über den Router: AVM Fritz!Box 7270 vom 2. Netzanbieter.

Wenn ich mich mit dem Smartphone in der Nähe vom Router aufhalte, dann müsste ich ja sowohl im Menü vom Smartphone: Samsung Galaxy S III als auch im Menü der AVM Fritz!Box 7270 erkennen können, ob eine Internet Verbindung auch tatsächlich besteht.

Frage:
Wie kann ich das Ganze nachvollziehen?

Gruß
Herbert

Geschrieben von: Clinton 22.02.2014, 18:09

Hallo Herbert,

ich kann Dir zwar nicht bei Deiner Frage helfen, allerdings sehe ich das Du eine Fritzbox 7270 besitzt. Dafür u. a. gibt es dringende Sicherheitsupdates:

http://www.avm.de/de/Sicherheit/hinweis.html
http://www.avm.de/en/Sicherheit/update_list.html


Geschrieben von: Herbert der PC-Laie 22.02.2014, 18:16

Hallo Clinton!

Vielen Dank für den (sehr wichtigen) Hinweis. Die neueste Version 74.05.54 habe ich mir bereits am 10.02.2014 heruntergeladen.

Gruß
Herbert

Geschrieben von: Clinton 22.02.2014, 18:24

Hab ich mir zwar gedacht, aber besser einmal zu viel als einmal zu wenig erwähnt. Besonders in so heiklen Fällen.


Geschrieben von: J4U 22.02.2014, 23:53

Fritz!Box: Fritz!Box - WLAN - Funknetz - Bekannte WLAN-Geräte - Name "android-*irgendwas*"
Samsung: Handbuch lesen und bis zum entsprechenden Menüpunkt durchhangeln

Geschrieben von: Herbert der PC-Laie 23.02.2014, 14:16

Hallo J4U!

Es ist schön, mal wieder etwas von Dir zu hören.

Unter WLAN ---> Funknetz ---> Bekannte WLAN-Geräte (Die Liste zeigt die WLAN-Geräte, die zur Zeit mit der FRITZ!Box verbunden sind.) wird das eingeschaltete Smartphone leider nicht mit aufgeführt. Und wie geht’s nun weiter confused.gif

Gruß
Herbert



Geschrieben von: Rene-gad 24.02.2014, 09:58

Hallo Herbert,
ist der MAC-Filter im Router vorhanden/aktiviert? http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/250:WLAN-Zugang-auf-bekannte-Geraete-beschraenken-MAC-Address-Filter
Ggf. musst Du die MAC-Adresse des Smartphones manuell in den Router eingeben

Geschrieben von: J4U 24.02.2014, 13:38

ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 23.02.2014, 14:15) *
Und wie geht’s nun weiter
Sinngemäß: Im Samsung die WLAN-Netzwerke anzeigen lassen und mit Deinem Netzwerk verbinden, Du benötigst hier den Netzwerkschlüssel (im Originalzustand steht der unten an der Fritzbox). Dann müsste es noch eine Option "immer verbinden" oder so ähnlich geben und dann vebindet sich das Samsung mit dem Netzwerk, wenn es in Reichweite ist.

Geschrieben von: Herbert der PC-Laie 24.02.2014, 19:52

Hallo Rene-gad!

WLAN-Gerät hinzufügen
neue MAC-Adresse : : : : :
Hinweis: Die MAC-Adresse von WLAN-Geräten finden Sie meist auf der Unterseite des Geräts. Wenn das Gerät eine FRITZ!Box ist, finden Sie die MAC-Adresse in der Benutzeroberfläche im Menü "Funknetz".

Wo finde ich bloß die MAC-Adresse im Smartphone confused.gif

Gruß
Herbert

Geschrieben von: drei-finger-joe 24.02.2014, 21:14

Die findest du bei Google!

Geschrieben von: J4U 24.02.2014, 23:06

ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 24.02.2014, 19:51) *
neue MAC-Adresse
confused.gif

http://service.avm.de/support/de/SKB/FRITZ-Box-7390/244:WLAN-Verbindung-zur-FRITZ-Box-einrichten

Geschrieben von: Rene-gad 25.02.2014, 07:40

ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 24.02.2014, 19:51) *
Wo finde ich bloß die MAC-Adresse im Smartphone confused.gif

s. Screenshot in meinem vorigen Beitrag.
Einstellungen/Menü Optionen/Info zu Gerät/Status bzw. im Manual nachschlagen da ich S4 mini habe.

Geschrieben von: Herbert der PC-Laie 25.02.2014, 14:09

Hallo!

Funknetz
Ihre FRITZ!Box kann ein WLAN-Funknetz bereitstellen. Der Name des Funknetzes ist frei wählbar. Sobald das Funknetz aktiv geschaltet ist, können sich WLAN-Geräte daran anmelden. Sie sehen die Liste der bekannten WLAN-Geräte und können diese bearbeiten und einschränken.

Alle Vorschläge habe ich durchgeführt mit dem Ergebnis:

Name IP-Adresse MAC-Adresse Datenrate Eigenschaften
PC-XX-XX-XX-XX-XX-XX / XX:XX:XX:XX:XX:XX / nicht verbunden

Wie komme ich von „nicht verbunden“ in „verbundenconfused.gif

Nachtrag:

Ich habe einfach mal meinen Provider angerufen und jetzt funktioniert alles so, wie es sein soll. Wie das! Beim Einrichten wurde vom Smartphone immer nach dem Kennwort gefragt. Ich tippte also das Kennwort der FRITZ!Box ein und das war der Fehler. Nicht das Kennwort für die FRITZ!Box, nein, der WLAN-Netzwerkschlüssel, der musste eingegeben werden.

Vielen Dank für Eure Bemühungen.

Gruß
Herbert





Geschrieben von: J4U 25.02.2014, 15:44

ZITAT(Herbert der PC-Laie @ 25.02.2014, 14:08) *
Nicht das Kennwort für die FRITZ!Box, nein, der WLAN-Netzwerkschlüssel, der musste eingegeben werden.

Tja, lieber Herbert, auch hier bewahrheitet sich das Sprichwort "Wer lesen kann ist klar im Vorteil.". whistling.gif

ZITAT(J4U @ 24.02.2014, 13:37) *
Du benötigst hier den Netzwerkschlüssel (im Originalzustand steht der unten an der Fritzbox).


Geschrieben von: Rene-gad 26.02.2014, 07:55

ZITAT(J4U @ 24.02.2014, 13:37) *
Du benötigst hier den Netzwerkschlüssel (im Originalzustand steht der unten an der Fritzbox).

... muss aber durch ein eigenes sicheres PW nach der Inbetriebnahme des Routers ersetzt werden smile.gif.

Geschrieben von: junkersbabsi 20.05.2014, 09:28

Leider haben das Problem mit dem Lesen ja so einige Menschen....

Geschrieben von: Herbert der PC-Laie 20.05.2014, 10:04

Hallo junkersbabsi!

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung. (Wilhelm Busch) whistling.gif

Gruß
Herbert

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)