Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Windows, Hard- und Software _ mir unbekannte Fehlermeldung

Geschrieben von: Anubis 02.01.2016, 22:35

Der Rechner eines Freundes hatte Windows 10 installiert, urplötzlich ( wirklich von heute auf Morgen) startet der Rechner nicht mehr un meldet per einer BlueScreen:

Recovery Your PC/ Device needs to be repaired.

The Boot Configuration Data file ist missing some required information.
File:\bcd
Error Code: xc000000d.

Was um Himmel Willen ist das Problem und wie kann ich ihm hier helfen. Bitte eine so einfach wie mögliche und schnellstmögliche Lösung.

Geschrieben von: J4U 03.01.2016, 00:20

Sieht nach einem fälligen Reparaturversuch im Stile von diesem: https://translate.google.de/translate?sl=en&tl=de&js=y&prev=_t&hl=de&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fanswers.microsoft.com%2Fen-us%2Fwindows%2Fforum%2Fwindows_8-update%2Fthe-boot-configuration-data-file-is-missing-some%2F5d144ff1-01ad-4736-ac58-b09588b76a2e%3Fauth%3D1&edit-text=&authuser=0
aus.
Ich weiß aber nicht, ob das auch bei Win 10 funktioniert, also warte auf die 10-Freaks.

Geschrieben von: der allgäuer 03.01.2016, 00:27

falls man auf keine wichtigen daten rücksicht nehmen muss, ist eine neuinstallation schneller, als das umgedoktere das bei der windowsreparatur, die doch meist in die hose geht.

Geschrieben von: Solution-Design 03.01.2016, 12:22

ZITAT(der allgäuer @ 03.01.2016, 00:27) *
falls man auf keine wichtigen daten rücksicht nehmen muss, ist eine neuinstallation schneller, als das umgedoktere das bei der windowsreparatur, die doch meist in die hose geht.


Dem kann ich zustimmen. Ist oftmals der einfachere Weg. Alternativ gibt es folgende Möglichkeit.

- Windows Vista/7/8/10-DVD in das DVD-Laufwerk einlegen (USB-Stick, falls vorhanden) und PC starten.
- Enter-Taste nach Aufforderung.
- Sprache/Zeit/Währung/Tastatur/Eingabemethode wählen und dann auf Weiter.
- Computer reparieren auswählen.
- Zu reparierendes Betriebssystem auswählen und dann auf Weiter.
- Im Dialogfeld Systemwiederherstellungsoptionen, Eingabeaufforderung auswählen.

Anschließend:

bcedit /export c:\bcd_backup
attrib c:\boot\bcd -h -r -s
ren c:\boot\bcd bcd.old
bootrec /fixboot
bootrec /rebuild.bcd
bootsect /nt60 sys /force
bcdboot c:\windows /l de-de

Edit: Natürlich benötigt man die DVD des aktuellen Betriebssystems. "Windows Vista/7/8/10-DVD" wurde nur genannt um zu zeigen, seit wann es diese Reparaturmöglichkeit schon gibt. Für Nutzer, welche vorher wissen wollen, was auf dem PC herumwerkelt https://www.boyans.net/

Geschrieben von: Anubis 03.01.2016, 12:38

wie läuft denn dann eine Win 10 Neu-Installation ab ? Ich muss das so einfach wie möglich erläutert weitergeben. Der Empfänger ist ( leider ) völlig auf sich allein gestellt und gerade erst 12. Insofern sollte das ganze so einfach wie möglich erklärt sein :-)

Geschrieben von: Solution-Design 03.01.2016, 13:58

Wenn du den kleinen Tipps mit bcedit in Beitrag 4 nicht traust, mit welchen ich von Boot-DVD/USB-Stick beginnen würde wink.gif , dann versuche es mit einem Inplace-Upgrade. Gehe zu folgender Seite http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Windows_10_reparieren_wiederherstellen_mit_DISM_Inplace_Upgrade_und_vielen_weiteren_Varianten , suche auf der Seite nach "Reparatur mit einem Inplace Upgrade unter Windows 10".

Insgesamt geht es auf dieser Seite nur um die Reparatur von Windows. Ich war mal so frei, das wichtigste der Site in eine Word-Datei zu packen. Das MediaCreationTool bekommst du hier https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10 Du benötigst die selbe Version, wie der junge Mann auf seinem PC genutzt hat. Auswahl ist meist begrenzt, zwischen pro und nicht pro.

 Windows_8_10_reparieren_durch_Dr_ber_Installieren_Inplace_Upgrade.zip ( 141.56KB ) : 5

Geschrieben von: der allgäuer 03.01.2016, 13:59

da bereits win10 installiert ist sollte der key im bios hinterlegt sein.
einfach mit diesem tool http://www.chip.de/downloads/Media-Creation-Tool-fuer-Windows-10_81610099.html auf einem funktionierenden rechner eine installationsiso erstellen , brennen und wie gewohnt installieren. der key sollte automatisch erkannt und aktiviert werden.
alternativ einen bootbaren usbstick erstellen und von diesem installieren.
@solution,
wenn man mit dem MCT eine iso erstellt, kann man auswählen was man braucht, ist nicht an den pc gebunden den man dazu benutzt. das gilt nur für das upgrade mit diesem tool.

Geschrieben von: Solution-Design 03.01.2016, 15:22

Im Menü des MediaCreationToolskann man die Version wählen und auch, ob eine DVD oder ein USB-Stick beschrieben werden soll.

PS: Ich hasse Chip biggrin.gif
PPS: Wenn Windows 10 schon mal installiert war, benötigt man bei selber Hardware zur Installation keinen Key. Der wird automatisch abgeglichen und generiert. Im Bios ist da nix. Außer bei diversen Notebooks.
PPPS: Stellst du gerade Fragen, oder ist das Copy&Paste von irgendjemandem?

Geschrieben von: der allgäuer 03.01.2016, 15:34

chip leitet zu MS weiter.
versteh deine Ps nicht, falls du mich meinst.

Geschrieben von: J4U 03.01.2016, 16:43

ZITAT(Anubis @ 02.01.2016, 22:35) *
Der Rechner eines Freundes hatte Windows 10 installiert,
ZITAT(Anubis @ 03.01.2016, 12:38) *
Der Empfänger ist .. gerade erst 12.
Ich hätte Dich älter eingeschätzt. rolleyes.gif

Hast Du schon mal nachgefragt, wie er sich die Booterei zerschossen hat? Nicht, dass der Schitt gleich wieder von vorn los geht.

Geschrieben von: Anubis 03.01.2016, 16:50

ZITAT(J4U @ 03.01.2016, 16:43) *
Ich hätte Dich älter eingeschätzt. rolleyes.gif

Hast Du schon mal nachgefragt, wie er sich die Booterei zerschossen hat? Nicht, dass der Schitt gleich wieder von vorn los geht.

Dödel biggrin.gif

Nein, ich habe nicht nachgefragt. Möchte ich auch nicht, ich wäre nur sehr froh, ich könnte ihm helfen. Er ist nicht sehr Computerversiert, zumindest nicht wenn die Kiste mal abgeschmiert ist. Ansonsten kennt er sich schon etwas aus. Sei's drum, Der Rechner ist funkelnagelneu und war sein Geburtstagsgeschenk.

Wie muss man also wirklich von Anfang an vorgehen ? 1. Schritt Rechner einschalten, ... und ab dann ? notworthy.gif

Geschrieben von: Solution-Design 03.01.2016, 17:11

ZITAT(der allgäuer @ 03.01.2016, 15:34) *
versteh deine Ps nicht, falls du mich meinst.


Das passiert schon mal so. Wenn man direkt antworten kann...so wie im Chat...dass dann der Vorschreiberling gemeint ist biggrin.gif

Geschrieben von: Solution-Design 03.01.2016, 17:15

ZITAT(Anubis @ 03.01.2016, 16:50) *
Wie muss man also wirklich von Anfang an vorgehen ? 1. Schritt Rechner einschalten, ... und ab dann ? notworthy.gif


und dann Beitrag 4 und 6 durchackern whistling.gif

Geschrieben von: Anubis 03.01.2016, 17:43

SD

der Kerl ist 12 rolleyes.gif

Geschrieben von: J4U 03.01.2016, 21:09

ZITAT(Anubis @ 03.01.2016, 16:50) *
Der Rechner ist funkelnagelneu
Wenn er bei einem guten Händler gekauft wurde, dann geht schon mal was...

Geschrieben von: Solution-Design 03.01.2016, 21:57

ZITAT(Anubis @ 03.01.2016, 17:43) *
der Kerl ist 12 rolleyes.gif


ZITAT(J4U @ 03.01.2016, 21:09) *
Wenn er bei einem guten Händler gekauft wurde, dann geht schon mal was...


Wenn ein PC bis dato perfekt lief, dann plötzlich solch eine Fehlermeldung bringt, dann denke ich schon mal über einen Defekt nach. Auch wenn Rootkits eine Option wären. Also, ab zum Händler, einschalte und sagen: "Festplatte kaputt? Lief bis gestern ganz toll!" ph34r.gif

Ohne vor Ort zu sein, macht das alles wenig Sinn. Der 12-Jährige wird wohl einen Elternteil haben, vielleicht sogar beide, gar Verwandte. Aber ob die Beitrag 4 & 6 umsetzen werden können... Ab zum Händler mit Rechnung ist das sinnigste.

...eben mal eine absolute Minimal-Lösung:



Solchen Support kenne ich zu Genüge. Ich frage "was steht da?", les mal vor. Herrchen/Dämchen fragt, was er/es vorlesen soll; Ich: ALLES!. Er/Sie liest in schlechtem Englisch irgendeinen Buchstabensalat auf Plattdeutsch vor und unterschlägt dabei die Hälfte der Dialog-Fenster. Ich liege derweil im Bett und supporte weiter...bis ich schnarche... So begann das vor 20 Jahren biggrin.gif

Denke mal, besser ab zum Händler. Und es ist drissegal, ob der 12 oder sonst was alt ist. Bei solchen und ähnlichen Problemen stehen viele PC-Nutzer auf dem Schlauch.

Geschrieben von: niceday 04.01.2016, 03:06

Bootfehler- Bootdateien sind beschädigt oder unvollständig!
Erklärung zu dem Problem
http://blog.iller-edv.de/?p=134

http://www.directupload.net
Video Anleitung
https://youtu.be/3bCLZuPsVPo

Geschrieben von: Solution-Design 04.01.2016, 07:51

Damit schaltest du SecureBoot ab und das UEFI-Problem ist nicht gelöst.

Geschrieben von: Rene-gad 04.01.2016, 08:45

ZITAT(Anubis @ 02.01.2016, 22:35) *
Recovery Your PC/ Device needs to be repaired.

The Boot Configuration Data file ist missing some required information.
File:\bcd
Error Code: xc000000d.

schaue dir das an: http://www.sevenforums.com/hardware-devices/82226-boot-bcd-0xc000000d-unreadable-boot-configuration-data.html#post715730

Geschrieben von: Solution-Design 04.01.2016, 21:56

Und https://www.google.de/search?client=opera&q=File:%5Cbcd+Error+Code:+xc000000d.&sourceid=opera&ie=utf-8&oe=utf-8&channel=suggest&gws_rd=ssl lmfao.gif

Hilft doch alles nicht. Der PC muss in Hände, die sich mit so etwas auskennen. 9 von 10 Nutzern bekommen ihre Kiste nicht mal von USB gebootet, von DVD nur mit Zufall.

Geschrieben von: Solution-Design 06.01.2016, 18:55

Wollte @Rene-gads Hinweis durch den Google-Link nicht schmälern, aber selbst bei einem PC-interessiertem Kind, sehe ich da ein paar Probleme, wenn es um solch System-Wiederherstellungen geht. Auch der Tipp von @niceday, im UEFI "Secure-Boot" zu deaktivieren und den Kompatibilitätsmodus (insofern nicht schon aktiv) einzuschalten... dies halte ich dann für sinnvoll, wenn ein Backup vom BCDStore http://boyans.my3gb.com auf einem anderen Laufwerk existiert. Und, natürlich nicht zu ignorieren, man umgehend und dringend an Daten muss. Nur ist damit natürlich nicht das Problem behoben.

Wie man Windows 10 (oder <) wiederherstellt, dies habe ich kurzerhand in eine PDF gepackt; besser gesagt, aich auch mit einer Windows 7x64-DVD weiterhelfen kann.

http://1drv.ms/1PNGUIz



Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)