Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

Rokop Security _ Linux und Mac _ Schneller booten mit Presto

Geschrieben von: Jav.SEC.21 16.04.2009, 18:36

Presto: Schneller booten mit Linux

ZITAT
http://www.xandros.com/ bietet ab sofort sein Schnellstart-Linux http://www.prestomypc.com/ zum Verkauf an. Presto ist eine abgespeckte Linux-Distribution, die sich parallel zu Windows auf dem PC installieren lässt und innerhalb weniger Sekunden booten soll. Beim Start des Rechners hat der Anwender die Wahl zwischen Windows und dem Mini-Linux, das mit Firefox, einem E-Mail-Client, Skype, einem Instant Messenger und einigen anderen Programmen ausgestattet ist und so einen schnellen Internet-Zugriff erlauben soll.

Auch wenn Xandros das in der Beschreibung von Presto nicht sehr hervorhebt: Presto ist ganz normale Linux-Distribution – es gibt keine Garantie, dass alle Hardware unterstützt wird, und die Installation erfordert eine Umpartitionierung der Festplatte. Und man schweigt sich auch darüber aus, ob die Bootzeit von Presto wesentlich kürzer ist als der Start von Windows nach einem Suspend to Disk.

Presto kostet 20 US-Dollar und kann via Internet https://securepresto.xandros.com/shop.php. Eine auf sieben Tage limitierte Testversion steht zum http://www.prestomypc.com/get_prestopc.php bereit. Über den http://presto.cnr.com/ bietet Xandros Updates weitere Linux-Software wie Gimp, den Adobe Reader, eine Java-6-Runtime, Spiele und Multimedia-Anwendungen zum Download an.
Quelle: http://www.heise.de/newsticker/Presto-Schneller-booten-mit-Linux--/meldung/136305

http://www.prestomypc.com/images/presto_social.jpghttp://www.prestomypc.com/images/presto_productivity.jpg

http://www.youtube.com/watch?v=nfzbFBAWduQ

Ich persönlich halte Presto für unnötig, 8 Sekunden zum booten und dann hab ich nur eine abgespeckte Linux-Version.
Da kommt man mit dem gut konfigurierten Windows oder anderen Linux Versionen genauso gut hin und muss dafür
nicht extra zahlen. Vielleicht würde sich Presto für Netbooks und sehr alte Notebooks lohnen, aber ansonsten nicht.
Was haltet ihr davon?

Geschrieben von: dataandi 16.04.2009, 20:26

ich konnte mich noch nie damit anfreunden für Linux zu bezahlen...
aber ganz nett sieht es aus smile.gif aber dann 20 Dollar dafür, dann als Argument parallel zu Windows... dann doch gleich entweder oder.
Auch das Argument mit dem Schnellstart war für mich noch nie wirklich interessant. Ob es nun eine Minute oder zwei braucht bis es fertig ist... rolleyes.gif

PS die Testversion gibt es nicht einmal über eigene Server... und die beiden Downloadquellen sind absolut langsam.
Auch dieses Installation über Windows gefällt mir irgendwie nicht...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)